Inhaltspezifische Aktionen

Veranstaltungen

Hinweis: Erklärungen zur Legende, Informationen zur An- und Abmeldung und zur Anrechnung auf das HDM-Zertifikat finden Sie unterhalb der Veranstaltungsübersicht.

 

Veranstaltungen Oktober - Dezember 2023

Studierende motivieren

04.10.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Erfolgreiche Lehre für alle - Lehrveranstaltungen diversitätssensibel planen und durchführen

09.10.2023

-

16.10.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Den Lernprozess der Studierenden evaluieren: Teaching Analysis Poll (TAP)

11.10.2023

und

31.01.2024

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Selbstgesteuertes Lernen mit digitalen Tools fördern

18.10.2023

-

20.10.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Einführungsveranstaltung

26.10.2023,

10:00-14:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Introductory Session

27.10.2023,

10:00-14:00 Uhr

 

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Journal Club - KI in der Hochschullehre (Vorgespräch)

19.10.2023,

13:00-13:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Designing a Course Syllabus

24.10.2023,

09:00-13:00 Uhr

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Lehren und Prüfen in Lehrveranstaltungen - Kursblock 1

25. & 26.10.2023

09:00-17:00 Uhr

 

Lehrende der Medizin

Anmeldung
Journal Club - KI in der Hochschullehre (1-te Sitzung: KI-gestütztes Schreiben in der Hochschullehre)

02.11.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Designing a Course Session

06.11.2023,

09:00-13:00 Uhr

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Feedback und Zwischenevaluation in der eigenen Lehre

06.11.2023

und

22.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
*Schreibwerkstatt Lehrportfolio/ akademisches Portfolio: Reflexion und Dokumentation des eigenen Profils im Kontext Lehre

07.11.2023

und

28.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Prüfungsformate neu bewerten und anpassen - Kompetenzorientiertes und reflexives Prüfen

09.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Praxis Coaching

09.11.2023,

09:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Practical Coaching

10.11.2023,

09:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Mit Studierenden im Gespräch

17.11.2023

und

01.12.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Spannungsfeld Hochschule - Lehre und Lernräume zwischen Tradition und Innovation gestalten

20.11.2023

-

21.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Erfolgreich Erklären

22.11.2023,

10:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Hochschuldidaktisches Kolloquium: Grundlagen der Beratungspraxis - Humanistische Modelle

23.11.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Fostering Writing Skills: Strategies for Effective Feedback on Student Texts

23.11.2023

und

14.12.2023,

14:00-18:00 Uhr

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Presenting and Explaining

24.11.2023,

10:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
BNE-Weiterbildungsreihe - Einführungsmodul: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Querschnittsthema in der Hochschullehre

28.11.2023,

09:00-12:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Nachhaltigkeit als Gegenstand in der Lehre

29.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Kollegialer Austausch für das Grundlagenzertifikat (JLU)

30.11.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Hochschuldidaktisches Seminar - Sitzungsblock IV: Übergang "Schule - Hochschule" und Professionsverständnis

30.11.2023,

14:00-18:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Kompetent moderieren

30.11.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Intercultural Awareness

01.12.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Virtual Reality in der Hochschullehre einsetzen - Umsetzung, Anforderungen, Gestaltung

05.12.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Reflexionswerkstatt - Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung

07.12.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Journal Club - KI in der Hochschullehre (2-te Sitzung: KI im Kontext von Lehr-/Lern-Prozessen und Diagnostik)

07.12.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Grundlagen Gamification

07.12.2023,

10:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Basics of Gamification

08.12.2023,

10:00-12:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Vielfalt und heterogene Lerngruppen - Die Lehre diversitätssensibel gestalten

12.12.2023

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Beratungsportfolio für DoktorandInnen und PostDocs

14.12.2023,

14:00-18:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Konfliktmanagement

18.12.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
AI in Learning and Teaching

19.12.2023,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung

 

Veranstaltungen Januar - März 2024

Einführung in Scholarship of Teaching and Learning - Forschende Auseinandersetzung mit der eigenen Lehre

22.01.2024,

10:00-17:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung
BNE-Weiterbildungsreihe - Vertiefungsmodul

23.01.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Journal Club - KI in der Hochschullehre (3-te Sitzung: Grenzen der KI)

25.01.2024,

14:00-16:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung über StudIP
Reflexionsveranstaltung

25.01.2024,

10:00-12:30 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Reflection Course

26.01.2024,

10:00-12:30 Uhr

 

alle Studierenden

 

Anmeldung
Wissenschaftlichkeit im Medizinstudium stärken - Kursblock 2b

21. & 22.02.2024

09:00-17:00 Uhr

 

Lehrende der Medizin

Anmeldung

Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre - Chancen und Herausforderungen

29.01. & 05.02.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Lehrveranstaltungs-evaluation in nur vier Schritten - Studentische Rückmeldungen nachhaltig nutzen

07.02.2024,

09:00-12:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Vielfalt in der Lehre - Unterrichten nach den Prinzipien des Universal Design for Learning für eine inklusive Hochschuldidaktik

12.02. & 13.02.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule

15.02. & 19.02.2024,

13:00-16:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Studierende zum nachhaltigen Lernen anleiten

20.02., 27.02. & 05.03.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule

15.02. & 19.02.2024,

13:00-16:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Empathisches Handeln in der Hochschullehre - Beziehungsreiche Kommunikationstechniken für die Arbeit mit Studierenden

22.02. & 23.02.2024,

09:00-12:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Präsenz, online, hybrid? Einstieg in die digital gestützte Lehre

28.02., 06.03. & 13.03.2024,

09:00-12:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Spannungsfeld Hochschule - Lehre und Lernräume zwischen Tradition und Innovation gestalten

29.02. - 12.03.2024

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Game-Based-Learning in der Hochschullehre am Beispiel von Escape- und Adventure-Games

01.03.2024,

10:00-15:15 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Bewertung und Benoten von studentischen wissenschaftlichen Arbeiten

04.03.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Ein Tag für die Stimme

08.03.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Studierende motivieren

20.03.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Fit für die Hochschullehre - Grundlagen der Lehrveranstaltungs-planung

21.03. & 22.03.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

 

Veranstaltungen April - Juni 2024

Internationale Lehrveranstaltungen interaktiv gestalten - Teil 1: Virtuelle Lehre

11.04.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Internationale Lehrveranstaltungen interaktiv gestalten - Teil 2: Hybride Lehre

12.04.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Praxisorientierte Lehr-/ Lernformate

23.04. & 24.04.2024

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Hochschuldidaktische Grundlagen - Begriffe, Konzepte & Co.

06.05.2024,

08:30-12:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Portfoliowerkstatt: Das eigene Lehrprofil reflektieren und dokumentieren

06.05. & 27.05.2024

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Kompetenzorientiert prüfen mit einem Lernportfolio

14.05.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung
Lehren und Prüfen in Lehrveranstaltungen - Kursblock 1

15. & 16.05.2024

09:00-17:00 Uhr

 

Lehrende der Medizin

Anmeldung

Mit Methoden aus dem Learning Experience Design neue Perspektiven für die (Online-) Lehre entwickeln

15.05. & 29.05.2024

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Mentale Gesundheit stärken und Achtsamkeit üben in Lehr-Lern-Beziehungen 

06.06.2024,

09:00-17:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Interaktivität mit Zuhörenden fördern - Audience-Response-Methoden und -Systeme 

11.06.2024,

09:00-12:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Kollegialer Austausch für das Grundlagenzertifikat

12.06.2024,

09:00-13:00 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Mit Studierenden im Gespräch

21.06. & 05.07.2024,

09:00-11:45 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

Reflexionswerkstatt - Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung

26.06.2024,

09:00-12:30 Uhr

 

alle Lehrenden

Anmeldung

 

Veranstaltungen Juli - September 2024

Lehren und Prüfen am Patienten - Kursblock 2a

03. & 04.07.2024

09:00-17:00 Uhr

 

Lehrende der Medizin

Anmeldung

 

Veranstaltungen Oktober - Dezember 2024

Lehren und Prüfen in Lehrveranstaltungen - Kursblock 1

13. & 14.11.2024

09:00-17:00 Uhr

 

Lehrende der Medizin

Anmeldung

 

Legende:   

  alle Lehrenden,

  alle Studierenden,

  spezielle Zielgruppen (w.z.B. Lehrende der Medizin, DoktorandInnen, PostDocs, KollegInnen mit Beratungsaufgaben).          

An- und Abmeldung: Die Anmeldeformulare für die JLU-Internen Veranstaltungen und für die HDM-Veranstaltungen, sowie die der hochschuldidaktischen Projekte befinden sich teils auf unterschiedlichen Internetseiten. Die jeweiligen Anmelde-Links in der Veranstaltungstabelle leiten Sie aber direkt zur richtigen Anmeldeseite weiter.

Anrechnung JLU-Interner Veranstaltungen auf das HDM-Zertifikat: Alle JLU-Internen Veranstaltungen sind mit den Angeboten des Hochschuldidaktischen Netzwerks Mittelhessen (HDM) kombinierbar und können auf das HDM-Zertifikat angerechnet werden. Weitere und genauere Informationen dazu und zum HDM-Zertifikat finden Sie unter dem Reiter "Zertifikate".