Inhaltspezifische Aktionen

Studium

Materialwissenschaft begleitet die Menschheit seit ihren Anfängen. Steinzeit - Was ist das beste Gestein für Faustkeile? Kupfer-, Bronze-, Eisenzeitalter und Silizium-Zeitalter sind nach Materialien benannt. Diese Materialien stehen stellvertretend für das Beherrschen dieser Materialien, ihre Herstellung und Bearbeitung und das zugehörige Verständnis. In dieser Tradition ist die Materialwissenschaft eine seit langem erfolgreiche, aber sicherlich keine verstaubte Wissenschaft. An der Kernaufgabe, „Materialien zum Wohl der Menschheit zu beherrschen“, hat sich nichts geändert. Im Laufe der Zeit sind die Aufgabenstellungen komplexer geworden und die Vielfalt der Möglichkeiten ist gewachsen – der kreative und einfallsreiche Mensch in der Materialwissenschaft wird mehr denn je gebraucht.

Die Studiengänge "Advanced Materials" an der Justus-Liebig-Universität sind ein naturwissenschaftlich orientiertes BSc/MSc-Programm mit einem starken Schwerpunkt im Bereich moderner Funktionsmaterialien. Es ist interdisziplinär zwischen Chemie und Physik angelegt und fest in die aktuelle Gießener Materialforschung eingebunden. Ihnen wird sowohl theoretisch als auch ganz praktisch im Labor das nötige Wissen vermittelt, um Materialien für zukünftige Anwendungen maßschneidern zu können und sich in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln zu können. Das theoretische Verständnis des Zusammenspiels der Materialeigenschaften auf verschiedenen
Längenskalen – von der mikroskopischen Skala über die Mikroskala bis zur
Makroskala, gepaart mit dem Wissen um modernste Untersuchungsmethoden von der Elektronenmikroskopie bis hin zur optischen Spektroskopie – sind Kern der praxisnahen Ausbildung.

Wenn Sie die Welt verändern wollen, neugierig sind und gerne experimentieren, wenn Ihnen Chemie und Physik in der Schule gefallen haben und Sie keine Angst vor Mathematik haben, dann sind Sie bei Advanced Materials richtig. Und wenn Sie glauben, in einem dieser Bereiche Defizite zu haben und sich unsicher sind über ihre Fähigkeiten, dann beraten wir Sie gerne.

Mehr über die Studieninhalte sowie das Anmeldeverfahren zum Studium erfahren Sie unter:

https://www.uni-giessen.de/studium/studienangebot/bachelor/mawi

Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, ob "Advanced Materials" das richtige Studium für Sie ist, dann können Sie sich hier über unsere Angebote für Schulen informieren und online einen individuellen Beratungstermin mit Studierenden oder auch Dozentinnen und Dozenten vereinbaren:
www.uni-giessen.de/mawi-schule
 
weiter zu "Forschen"