Informationen für Studieninteressierte
VORBEREITUNG INTERNATIONALER AKADEMIKERINNEN UND AKADEMIKER AUF DEN DEUTSCHEN ARBEITSMARKT
Worum geht es?
Wir wollen internationale Akademikerinnen und Akademiker wie Sie auf eine bildungsadäquate Arbeit in der Verwaltung in Deutschland vorbereiten – und so (a) Ihre Chancen auf einen guten Job in Deutschland erhöhen, und (b) den Fachkräftemangel in der deutschen Verwaltung mindern. Hierfür bietet JuSTICE Ihnen ein ganzheitliches Angebot an universitärer Qualifizierung, Arbeitserfahrung in Deutschland, Beratung und Unterstützung. Dabei ist JuSTICE ist kein Studium (mit Bachelor- oder Masterabschluss oder Staatsexamen), sondern ein weiterbildender Zertifikatskurs an der JLU.
Für wen ist das Programm?
Für alle interessierten internationalen Akademikerinnen und Akademiker – gerne in den Bereichen Verwaltung, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, aber auch Bauwesen, Informatik, und anderen Fächern, nach denen die Verwaltung sucht. Sind Sie nicht sicher, ob Ihr angeschlossenes Studium zu unseren Kriterien passt? Sprechen Sie uns gerne an!
Was kommt auf Sie zu?
Das Programm dauert etwa ein Jahr. In der ersten Hälfte besuchen Sie an der JLU Kurse in Deutsch als Fremdsprache, Verwaltungsrecht, Bewerbungs- und Beschäftigungsfähigkeit, und vielleicht in weiteren Themen, die speziell für Sie wichtig sein können. Das darauffolgende Praktikum beginnt mit einer ca. einmonatigen Schnupperphase. So können wir gemeinsam sehen, ob und welche weiteren Kurse der JLU Ihnen in Ihrem Praktikum helfen können. Während der Weiterbildung und ½ Jahr danach begleiten und betreuen wir Sie weiterhin mit Beratung und Mentoring.
Programmstart:
Voraussichtlich zweimal jährlich, angelehnt an den Semestertakt. Der Start der nächsten Kohorte wird Juli 2025 sein.
Ihr Nutzen
+ Erwerb von Deutschkenntnissen, inklusive verwaltungsrechtlicher Fachsprache
+ Erweiterung Ihres Fachwissens
+ Insiderwissen zur Beschäftigungsfähigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt, Stärkung Ihrer Bewerbungsunterlagen
+ Unterstützung bei Anerkennung von Abschlüssen
+ Praxiserfahrung, inklusive informativem Praktikumszeugnis für Ihre Bewerbungen
+ Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern
+ Individuelle Begleitung und Beratung
+ abschließendes Zertifikat durch die Justus-Liebig-Universität
Kosten
Für Sie: KEINE – bis auf Ihre Zeit und Ihr Bemühen! Die finanziellen Kosten trägt die JLU, unterstützt durch die »Profi-+«-Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Gegebenenfalls können Kosten für Lehrmittel, wie Bücher für die Sprachkurse auf Sie zukommen.
Bewerbung
Hinweis: Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen! Die Bewerbungsphase für eine Programmteilnahme ab Juli 2025 ist abgeschlossen. Wir sichten die eingegangenen Bewerbungen und werden uns voraussichtlich Mitte Juni mit Ab- und Zusagen zurückmelden.
Informationen für eine Bewerbung zum nächsten Start werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.