Übersicht Medienbildung an der JLU
- TE@M
- Das Projekt TE@M: Teacher Education @nd Media zielt auf die fächerübergreifende Förderung von Medienbildungskompetenzen sowie medienpädagogischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Interaktive Whiteboards
- Interaktive Whiteboards, oft SMART-Boards genannt, finden ihren Weg in immer mehr Schulen und ersetzen bisweilen die Kreidetafeln komplett. Der richtige Umgang mit den Geräten erweist sich jedoch oft als Herausforderung.
- Digitale Inklusion
- Hintergrund des Projektes "Digitale Inklusion" ist die unterstützte Kommunikation mittels iPads in heterogenen Lerngruppen.
- Schule@Zukunft
- Die JLU beteiligt sich mit eigenen Projekten an der Medieninitative Schule@Zukunft des Landes Hessen.
- ePortfolio in der Lehrerbildung - Mahara
- Mit Mahara steht auf dem hessischen Bildungsserver ein ePortfolio für alle Phasen der Lehrerbildung in Hessen zur Verfügung.
- Digitale Spiele in der Lehrerbildung
- Dieses Projekt nimmt das Massenmedium Computerspiele aus einer kulturellen und pädagogischen Sicht näher in den Blick.
- AG Medienkompetenz im Lehramtsstudium
- Zur Gestaltung der steigenden Bedeutung digitaler Medien im Lebens- und Berufsfeld der Lehrkräfte hat das Direktorium des Zentrums für Lehrerbildung die Arbeitsgruppe "Medienkompetenz im Lehramtsstudium" gegründet.
- Portfolio Medienbildungskompetenz für hessische Lehrkräfte
- Das Hessische Kultusministerium hat ein phasenübergreifendes Portfolio eingeführt, in dem angehende und bereits im Lehrberuf tätige hessische Lehrkräfte ihre Kompetenzen im Bereich Medienbildung abbilden können.
- Virtuelle Realität
- Das Ziel dieses Projekts ist es Chancen und Grenzen dieser neuen Technik für den Bildungsbereich zu erkunden.
- Lehren und Lernen mit Tablets (LemiT)
- In diesem Projekt wird das didaktische Potential von Tablets in Schule und Hochschule untersucht.