Anmeldung NIDIT Lunch Bag Session Anmeldung / Registration NIDIT LBS Ihre Mailadresse / Your mail address Anrede / Prefix Frau / MsHerr / MrDivers / MxKeine Angabe / no answer Vorname / Name Nachname / Surname Terminwahl / Choose event 18.10.2023 - Podcasts in der Lehre15.11.2023 - Einführung in Canva: Gestalten von Grafiken und visuellen Inhalten13.12.2023 - Insights and Perspectives on Higher Education Teaching: The Development of International Curricula Wünschen Sie eine Teilnahmebestätigung? / Would you like a confirmation of participation? ja nein Diese Veranstaltung ist mit 2 Arbeitseinheiten im Themenbereich "Digitalisierung" auf das Zertifikat "Kompetenz für professionelle Hochschullehre" des Hochschuldidaktischen Netzwerks Mittelhessen (HDM) anrechenbar. Als Nachweis benötigen Sie eine Teilnahmebestätigung. Bitte kreuzen Sie entsprechende Box an. Sie erhalten die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Es ist zu beachten, dass diese Veranstaltung nur der Ergänzung des HDM-Zertifikats dienen und daher begrenzt angerechnet werden kann. Bitte sprechen Sie uns gerne für mehr Informationen an. //// This event can be credited with 2 work units towards the certificate "Competence for professional university teaching" of the Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen (HDM). You will need a confirmation of participation as proof. Please tick the appropriate box. You will receive the confirmation of participation by e-mail after the event. It should be noted that this event only serves to supplement the HDM certificate and can therefore be credited to a limited extent. Please feel free to contact us for more information. Absenden *Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre (personenbezogenen) Daten durch das Projektteam im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet werden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Verarbeitung der von Ihnen erfragten Daten erfolgt nur zu den oben genannten Zwecken, d. h. zur Durchführung der jeweiligen Veranstaltung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung – EU-DSGVO). Die Daten bleiben gespeichert, so lange sie für die Durchführung und Evaluation der jeweiligen gewählten Veranstaltung erforderlich sind. Sie sind jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zu widerrufen und die Löschung der Daten zu verlangen, wobei die bis dahin erfolgte Datenverarbeitung rechtmäßig bleibt (Art. 7 Abs. 3 und Art. 17. EU-DSGVO). Darüber hinaus sind Sie berechtigt, über Ihre Daten Auskunft zu verlangen und unrichtige Daten berichtigen oder ihre Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 15, 16 und 18 EU-DSGVO). *By sending the registration form, you agree that your (personal) data will be stored and processed by the project team in the context of the preparation, implementation and evaluation of the event. Your data will not be passed on to third parties. The data requested from you will only be processed for the above-mentioned purposes, i.e. for the implementation of the respective event. The legal basis is your consent (Art. 6 para. 1 letter a of the European Data Protection Regulation - EU-DSGVO). The data remains stored as long as it is required for the implementation and evaluation of the respective selected event. You are entitled to revoke your consent at any time and request the deletion of the data, whereby the data processing carried out up to that point remains lawful (Art. 7 para. 3 and Art. 17. EU-DSGVO). Furthermore, you are entitled to request information about your data and to have incorrect data corrected or its processing restricted (Art. 15, 16 and 18 EU-DSGVO).