Faculty 08 - Biology and Chemistry
- The faculty
-
Without any doubt, Giessen can be characterized as one of the birthplaces of modern chemistry and life sciences. Over nearly three decades of teaching and research - 1824 - 1852 - Justus Liebig presented fundamental studies in organic and analytical chemistry, physiology and agricultural chemistry. By means of food analysis and the development of e.g. baby food and meat extract, Liebig paved the way for modern food chemistry as well as life sciences including research on mineral fertilizers and animal physiology.
Today the faculty 08 - Biology and Chemistry boasts 38 professorships and represents a central domain in teaching and research on natural and life sciences at Justus-Liebig University based on a strong network of third-party funded research projects.
- News-Ticker
-
Erster Liebigbilder-Tag im Liebig-Museum am 13. Mai 2023Liebig-Gesellschaft feiert Justus Liebigs Geburtstag mit besonderem Rahmenprogramm, einer Sonderausstellung und einem Quiz für Kinder
-
Meet the Makers: Dr. Maren Ziegler über die Forschung der AG Biologie der HolobiontenSehenswerter Beitrag der Initiative "Hessen schafft Wissen"
-
Molekulare Schalter zur Nutzung von SonnenenergieDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert neue Forschungsgruppe in der organischen Fotochemie unter Federführung der Universität Gießen
-
Neue Studie nimmt Energiespeicher unter die LupeForscher aus Gießen und Münster veröffentlichen detaillierte Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien / Review in Nature Energy
-
Revolution der Aquakultur: nachhaltige Züchtung von Speisegarnelen mit Fokus auf TierwohlIm Sommer 2023 startet das vom Bund mit 1,2 Millionen Euro geförderte Pilotprojekt "Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur - InA" unter der Federführung von Prof. Dr. Thomas Wilke.