Artikelaktionen
Christoph Rummel
Akademischer Rat, JLU Arbeitsgruppenleiter, Fachtierarzt für Physiologie
Psychoneuroimmunologie
Wie kommuniziert das Immunsystem mit dem Gehirn wenn Tiere und Menschen krank sind? Untersuchungen zur Rolle von Leptin und Interleukin-6 sowie NF-IL6 und STAT3 als inflammatorische Mediatoren / Transkriptionsfaktoren bei Krankheiten; Neuro-immun-endokrine Interaktionen; Mechanismen der Fieberentstehung; Pathophysiologie der Thermoregulation. In-vivo und in vitro Untersuchungen (Telemetrie, verschiedene chirurgische Eingriffe bei Versuchstieren); Immunhistochemischer Nachweis und Analyse von Zytokinen, deren Rezeptoren und aktivierten Signalwege im ZNS; RT-PCR, Zytokin- und Hormonanalytik. |
Telefon:
(00 49) 0641 - 99 38155
Doktorandin/Doktorad: Jessica Hernandez, Leona Bähr, Tatjana Wenderoth, Martin Feldotto
Doktorandinnen mit abgeschlossener Promotion: Dr. Verena Peek, Dr. Jelena Damm, Dr. Franziska Fuchs, Dr. Sandy Koenig, Dr. Jenny Schneiders, Dr. Janne Bredehöft, Dr. Fabian Pflieger
Links: European Psychoneuroimmunology Network
German-Endocrine-Brain-Immune-Network
Psychoneuroimmunology Research Society