Inhaltspezifische Aktionen

Stellvertretende/r Geschäftsführer/in (m/w/d) des Zentrums für Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt Schulpraktische Studien

 

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als

Stellvertretende/r Geschäftsführer/in (m/w/d)
des Zentrums für Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt Schulpraktische Studien

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Stellvertretende Geschäftsführung des Zentrums für Lehrerbildung inkl. Vertretung der Geschäftsführungsaufgaben in den Schwerpunktbereichen Drittmittelprojekte und Budgetverwaltung
  • Koordination der dezentralen QSL-Vergaberunden
  • Ansprechperson für das Tagesgeschäft und die strategische Weiterentwicklung der Schulpraktischen Studien
  • Phasenübergreifende Kooperation mit allen beteiligten Akteuren in der Lehrkräftebildung der Region in den Tätigkeitsbereichen des ZfL

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Umfassende Kenntnisse des gesetzlichen Rahmens der hessischen Lehrkräftebildung
  • Konkrete berufliche Erfahrungen in der Lehrkräftebildung für Schulen
  • Kenntnisse der aktuellen Herausforderungen von Schule und Lehrkräftebildung
  • Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement
  • Fähigkeit zu eigenständigem, strategischem und strukturiertem Arbeiten
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Kooperation mit und Vernetzung von Akteuren
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Technologieaffinität und sicherer Umgang mit gängigen EDV-Tools/Text- und Datenverarbeitungs­programmen (Word, Excel, Power Point, Outlook)

 Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Bei Fragen steht Ihnen die aktuelle stellvertretende Geschäftsführerin des Zentrums für Lehrerbildung, Frau Jeanne Flaum telefonisch (0641/99-15447) oder per E-Mail (jeanne.flaum@zfl.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 13.06.2024 unter Angabe der Referenznummer 368/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Zurück