Inhaltspezifische Aktionen

Alpaka

Einstieg in die molekulare Analyse gesundheitlich und züchterisch relevanter Merkmale beim Alpaka

Ziel des Projektes ist es zum einen, eine Übersicht zum Vorkommen von mit Fellfarben und Vlieseigenschaften zusammenhängenden Besonderheiten oder Defekten in der Alpakapopulation des deutschsprachigen Raums zu gewinnen. Zum anderen sollen die aktuellen Möglichkeiten der Identifizierung von Genvarianten, die solchen möglicherweise vererbten Besonderheiten oder Defekten zugrunde liegen, für das Alpaka eruiert und verbessert werden. Hierzu werden molekulargenetische Methoden wie die Gesamtgenomsequenzierung oder die SNP-Chip-Genotypisierung zur beispielhaften Identifizierung von Genvarianten mit Einfluss auf den Vliestyp und auf Fellfarben angewendet werden. Die gewonnenen Populations- und molekulargenetischen Daten sowie die von ausgewählten Alpakas gesammelten Proben sollen auch potenziellen Folgeprojekten zur Aufklärung und anschließenden Bekämpfung von genetisch bedingten Anomalien und Krankheiten beim Alpaka dienen. 

Förderung durch: Verein z. Förderung d. Forschung im Gesundheitssektor von Lamas und Alpakas e.V
Laufzeit: 10/18-10/20

 

Molekulargenetische Charakterisierung der Diversität der Alpaka-Populationen im deutschsprachigen Raum

 

Hauptziel des Projektes ist die erstmalige Analyse der genetischen Diversität der Alpaka-Populationen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) anhand molekulargenetischer Daten zur Ermittlung eines eventuellen Bedarfs an züchterischen Maßnahmen zur Vermeidung von gesundheitlichen Problemen durch Inzucht. Die hierbei gewonnenen Daten sollen außerdem dazu genutzt werden, den Anteil von möglicherweise vorhandenen Kreuzungstieren aus den beiden Rassen Huacaya und Suri zu ermitteln und die Frage zu klären, welche Genomregionen in die Ausprägung des Vliestyps involviert sind. Außerdem soll auf den im Vorläuferprojekt gewonnenen Daten aufbauend die molekulargenetische Ursache für den Blue-eyed White (BEW)-Phänotyp beim Alpaka aufgeklärt werden.

Förderung durch: Verein z. Förderung d. Forschung im Gesundheitssektor von Lamas und Alpakas e.V
Laufzeit: 08/21-07/23