logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    759 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Chemiker Prof. Dr. Daniel Seidel als Humboldtianer an JLU
      Gastprofessor wird am Institut für Organische Chemie tätig sein
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Eine saure Zuckerkette als Schutz für Spermien
      Therapien für Männer mit geringer Spermiendichte im Fokus
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Chemiker freuen sich über Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe
      Dr. Roland Marschall wechselt mit über 800.000 Euro Drittmitteln im Gepäck an die Universität Gießen – Zukunftsträchtiges Thema Wasserspaltung
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Neue Therapie für schwerstkranke Lungenpatienten
      Internationaler Erfolg der exzellenten Gießener Lungenforscher – Ergebnisse mehrerer Studien erscheinen im „New England Journal of Medicine“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Hohe CO2-Emissionen beim Biomarkt-Einkauf durch lange Wege
      Gießener Studie zeigt: CO2-Fussabdruck der Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf in Biomärkten in mittelhessischen Städten deutlich höher als beim ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. 4,5 Millionen Euro für Klimawandel-Forschung in Gießen, Geisenheim und Marburg
      Doppelerfolg in der hessischen Exzellenzinitiative LOEWE: Universität Gießen zusätzlich an LOEWE-Schwerpunkt in der Chemie beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Innovatives Präparat gegen die Virusgrippe
      Projektgruppe mit Gießener Beteiligung gewinnt den Hauptpreis beim Ideenwettbewerb „Science2Start“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Universität Gießen bei Gleichstellung in der Spitzengruppe der DFG
      Besonders erfolgreiche Umsetzung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. JLU-Physikern gelingt Durchbruch bei „El Niño“-Prognosen
      Vorwarnzeit kann auf bis zu 18 Monate gesteigert werden
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Durchbruch in der Erhaltungszucht von Papageien
      Spermagewinnung und assistierte Reproduktion bei Großpapageien – Kooperation mit der Loro Parque Fundacion, Teneriffa – Gießener Veterinärmediziner Prof. Dr. ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66 (aktuell)
    • 67
    • 68
    • 69
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite