logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    755 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. „Neues“ Coronavirus gehört zur gleichen Spezies wie das SARS-Coronavirus
      Studie mit Beteiligung des Gießener Instituts für Medizinische Virologie bestätigt enge genetische Verwandtschaft – Offizielle Benennung als SARS-Coronavirus ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
      Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerung ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. „Spurensuche Gartenschläfer“ startet
      Universität Gießen, BUND und Senckenberg Gesellschaft starten in die erste Forschungssaison zum rätselhaften Verschwinden der Schlafmaus in Deutschland
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. 1,5 Millionen Euro für Zellforschung an der Universität Gießen
      JLU-Medizinerin Prof. Dr. Katja Becker koordiniert internationales DFG-Schwerpunktprogramm zur regulatorischen Funktion von Oxidantien
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. 2D-Kristalle – die dünnsten Materialien der Welt
      JLU-Physikstudent demonstriert mit Forscherinnen und Forschern aus den USA neue Klasse von Leuchtdioden
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. 3-D-Struktur eines Enzym-Substrat-Komplexes kann bei Suche nach neuen Krebsmedikamenten helfen
      Veröffentlichung von Gießener Biochemikern in „Nature Communications“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. 4,5 Millionen Euro für Klimawandel-Forschung in Gießen, Geisenheim und Marburg
      Doppelerfolg in der hessischen Exzellenzinitiative LOEWE: Universität Gießen zusätzlich an LOEWE-Schwerpunkt in der Chemie beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. 13 Millionen Euro aus LOEWE-Mitteln für Mittelhessen
      Staatsministerin Kühne-Hörmann übergibt Bescheide für Projekte der Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. 30 Jahre „Spiegel der Forschung“
      Jubiläumsheft mit Blick zurück und aktuellen Berichten über Forschungsprojekte – Themen: Internationale Finanzkrise, interdisziplinäre Osteuropa-, ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. 32,1 Millionen Euro Förderung für MIRACUM im Rahmen der Medizininformatik-Initiative des BMBF – 7,1 Millionen Euro Förderung für die Mitgliedshochschulen des Forschungscampus Mittelhessen
      Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • 2 (aktuell)
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite