logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    759 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Wenn „Geisterteilchen“ auf Materie stoßen
      Von Gießener Physikern entwickelte Theorie hilft beim Verständnis von Neutrinos
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Wenn Alarmmoleküle übers Ziel hinausschießen
      Extrazelluläre Nukleinsäuren als Krankmacher – Kontrolle durch ein spezifisches Enzym
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen
      Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Altersdiskriminierung und ihre Folgen für Unternehmen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Wenn das Smartphone zur Schuldenfalle wird
      Mobiles Bezahlen mit dem Handy führt zu problematischem Konsumverhalten – Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Wenn der Rücken zum Problem wird
      Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen erforschen psychologische Faktoren bei Rückenschmerzen – Probandinnen und ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Wenn die Erde wärmer wird, als wir hoffen
      Studie der Universitäten Gießen und Cambridge zeigt, dass sich die Forschung zu wenig mit extremen Klimaszenarien beschäftigt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wenn fehlerhafte Genregulation zu Krankheiten führt
      Universitäten Gießen und Marburg erhalten mit Partnern den Zuschlag für den neuen LOEWE-Schwerpunkt „Medical RNomics – RNA-regulierte Netzwerke bei humanen ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Wenn Korallen Plastik fressen
      Studie an der Universität Gießen zeigt negative Auswirkungen von Mikroplastikpartikeln auf Korallen – Teil des Forschungsprojekts „Ocean 2100“ am ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Wenn Nukleinsäure-Alarmine herzkrank machen
      Forscherteam aus Gießen, Hannover, Magdeburg und Singapur deckt neuen Mechanismus der Gewebsschädigung beim Myokardinfarkt auf
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Wenn Spinnen in die Pubertät kommen
      Begattungsorgan bei Spinnenmännchen entsteht durch metamorphoseähnlichen Prozess – Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68 (aktuell)
    • 69
    • 70
    • 71
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite