logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    755 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Chemiker Prof. Dr. Daniel Seidel als Humboldtianer an JLU
      Gastprofessor wird am Institut für Organische Chemie tätig sein
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Chemiker Prof. Dr. Peter R. Schreiner in Leopoldina gewählt
      Nationale Akademie der Wissenschaften nimmt JLU-Vizepräsidenten in ihre Reihen auf
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Chemische Forschung mit Israel intensiviert
      Gießener Forscher werben Forschergruppe mit dem Israel Institute of Technology (Technion) in Haifa ein – BMBF-Förderung über 1,65 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Chemische Industrie fördert Elektrochemieausbildung an der JLU
      Chemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen freuen sich über Förderung durch den Fonds der Chemischen Industrie (FCI) – Scheckübergabe in Höhe von 28.000 ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Chemische Nachweismethoden ersetzen Hundenase
      LOEWE-Schwerpunkt AmbiProbe erhält Auslauffinanzierung für die Entwicklung tragbarer Mini-Labore
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Chemische Stabilität mit der Kraft des Geckos
      Van-der-Waals-Kräfte halten extrem lange Molekül-Bindungen zusammen – „Nature“-Veröffentlichung Gießener Forscher
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Citizen-Science-Projekt zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in den Gemeinden
      Universität Gießen und Deutscher Feuerwehrverband starten das Projekt „Das ‚Dritte Reich‘ und wir“ – Förderung mit rund 255.000 Euro durch die Bundeszentrale ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Climate change in Antarctica: Natural temperature variability underestimated
      Cold spell superimposes man-made warming
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Climate change: What if it gets worse?
      Expected temperature rise of more than two degrees Celsius plays too small a role in climate research - Publication from Giessen, Potsdam and Cambridge
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Copernicus-Preis für Prof. Dr. Sascha Feuchert
      Gießener Experte für Holocaustliteratur teilt sich das Preisgeld von 200.00 Euro mit seiner polnischen Kollegin Prof. Dr. Krystyna Radziszewska – ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10 (aktuell)
    • 11
    • 12
    • 13
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite