Bachelor-Proseminar
Hinweis: Das Proseminar wird im Sommersemester 2023 nicht angeboten.
Modulcode: 02-Wiwi:BSc-Prosem
Angebotsrythmus: Wintersemester
Bearbeitungszeitraum im Wintersemester 2023/24: offen
Qualifikationsziele:
- Eigenständige Sammlung, Bewertung und Interpretation von wissenschaftlichen Erkenntnissen auch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und ethischer Erkenntnisse
- Formulierung, argumentative Verteidigung und kritische Würdigung von fachbezogenen Positionen und Problemlösungen
- Austausch mit Fachvertretern und Laien über Informationen, Ideen, Problemfelder und Lösungen des behandelten Fachgebiets
- Anfertigung einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu einer festgelegten Themenstellung
Modulbeschreibung:
- Die Themen für das Bachelor-Proseminar orientieren sich an theoretischen sowie anwendungsbezogenen Fragestellungen aus dem Financial Accounting. Insgesamt werden den Studierenden Themenmöglichkeiten vorgestellt, die zu den Modulen Rechnungslegung nach HGB und Rechnungslegung nach IFRS der Professur für Financial Accounting im Bachelorstudiengang passen. Die Studierenden können sich eines dieser Themen frei auswählen.
- Die aktuelle Themenauswahl des Wintersemesters 2023/24 kann dem Informationsdokument zum Proseminar entnommen werden.
Modulprüfung:
- Hausarbeit, 12 Seiten (70% der Benotung)
- Präsentation inkl. Diskussion (30% der Benotung)
- Bitte beachten Sie zwingend die Hinweise der Professur zu wissenschaftlichen Arbeiten (Tragen Sie sich zudem in die Stud.IP-Veranstaltung "Einführung in der das wissenschaftliche Arbeiten" der Professur ein.)
Sprache: Deutsch (Regelfall) bzw. Englisch (Ausnahmefall)
Organisatorischer Ablauf im Wintersemester 2023/24:
- Nachdem Sie einen Seminarplatz an der Professur für Financial Accounting erhalten haben, bekommen Sie eine E-Mail mit einem Link zur Abfrage Ihrer Themenpräferenzen. Dabei versuchen wir Ihre Themenpräferenz bestmöglich zu berücksichtigen. Weitere Informationen zur Abgabe Ihrer Themenpräferenzen folgen.
- Der Beginn der Bearbeitungszeit für das Bachelor-Proseminar ist [offen]. An diesem Tag erhalten Sie per Mail Ihr finales Thema. Ein späterer Themenwechsel ist nicht mehr möglich. Sofern Sie im Rahmen der Abfrage Ihrer Themenpräferenzen keine Angaben gemacht haben, werden wir Ihnen ein Thema zuweisen.
- Das Ende der Bearbeitungszeit für das Bachelor-Proseminar ist [offen]. Bitte übersenden Sie Ihre Proseminar-Arbeit entweder per Post an die Adresse der Professur oder legen Sie sie in das Postfach der Professur für Financial Accounting in der Licher Str. 68, gegenüber des Hörsaals 1.
- Erste Informationen zur Präsentation können dem Informationsdokument zum Proseminar entnommen werden.
Hinweise: Für Termine (Gliederungs-, Diskussions- und Präsentationskolloquien) siehe Stud.IP