Ehemalige Mitarbeiter
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsgebiete* Geldpolitische Interaktion zwischen den USA und dem Euro-Raum * Geldpolitik und Unsicherheit * Geldpolitik und Finanzmärkte * Informationsgehalt von Optionspreisen * Zeitreihenökonometrie Lebenslauf
Martin Mandler studierte Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der University of Edinburgh mit den Tiefenfächern Geld, Kredit, Währung, Finanzwissenschaft und Statistik und Ökonometrie. Von 1998-2003 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur VWL V(Geld, Kredit, Währung) und wurde im Sommer 2002 mit dem Thema „New techniques to extract market expectations from derivative prices“ promoviert. Seit Sommer 2003 war er am Fachbereich als wissenschaftlicher Assistent tätig und wurde im Juni 2009 habilitiert. Im Sommer 2011 wechselte er in den Zentralbereich Volkswirtschaft der Deutschen Bundesbank.
Gutachtertätigkeit* International Economic Journal * Journal of Macroeconomics * Journal of Economics and Business * Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik * European Journal of Finance * Kredit und Kapital ausgewählte Lehrveranstaltungen* Einführung in die Volkswirtschaftslehre * Mikroökonomik * Makroökonomik * Wirtschaftspolitik * Geldtheorie und -politik * Monetäre Makroökonomik offener Volkswirtschaften |
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
ForschungsgebieteStaatliche SchuldenkrisenInternationale Kapitalströme Ökonomie internationaler Organisationen Homepage mit Lebenslaufwww.markusjorra.wordpress.com |
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Seit Oktober 2014 bei Biamu tätig
Homepagehttp://www.biamu.de
AnschriftJustus-Liebig-Universität GießenFachbereich Wirtschaftswissenschaften Professur für Monetäre Ökonomik Licher Straße 66 D-35394 Gießen
ArbeitsgebieteGeldtheorie & -politikSchätzung makroökonomischer Modelle Angewandte Ökonometrie |
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lebenslauf
Dr. Machasio absolvierte eine Ausbildung zur Wirtschaftsprüferin (C.P.A.) an der Strathmore University bis 2006. Es folgten ein Bachelor of Commerce mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft an der Kenyatta Universität 2010 und ein Master of Science ebenfalls mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft an der Universität von Nairobi. Ab Oktober 2015 war Dr. Machasio als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Monetäre Ökonomik. Publikationen
|
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsgebiete* Empirical Macroeconomics * Financial Risk-Taking * Unconventional Monetary Politics LebenslaufJörg Schmidt studierte Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen und absolvierte einen Masterabschluss an der Justus-Liebig-Universität und Staatlichen Universität für Wirtschaft Samara, Russland. Von 2014-2019 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Monetäre Ökonomik (VWL V) und absolviert eine kumulative Dissertation im Bereich Financial and Monetary Economics. Ausgewählte Lehrveranstaltungen
* Makroökonomie II (B.Sc. im Sommersemester)
* Geldpolitik (B.Sc. im Wintersemester)
* Wachstum und Innovation (B.Sc. im Sommersemester) * (Pro-) Seminare (B.Sc. und M.Sc. im Sommersemester)
Vorträge auf Konferenzen* Western Economic Association International (WEAI), 93rd Annual Conference, June 2018 * The Society for Computational Economics (CEF), 24th Annual Conference, June 2018 * Money, Macro and Finance Research Group (MMF), 49th Annual Conference, September 2017 * European Economics and Finance Society (EEFS), 16th Annual Conference, June 2017 * Center for European Studies (CEUS), Workshop Issues of EU Economic Integration, May 2017
|
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitsgebiete* Angewandte Makroökonomie * Ökonometrische Analyse * Geldpolitik und Finanzmärkte * Ökonometrische Methoden für Paneldaten * Zeitreihenökonometrie LebenslaufPaul Rudel studierte Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen und absolvierte einen Doppel-Master-Studium an der Justus-Liebig-Universität und der Universität Wisconsin-Milwaukee mit den Schwerpunkten Financial Markets and Institutions, sowie Ökonometrie. Von 2015-2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Monetäre Ökonomik, VWL V und absolviert eine kumulative Dissertation im Bereich "Essays in monetary economics."
ausgewählte Lehrveranstaltungen
Vorträge auf Konferenzen* Western Economic Association International (WEAI), 93rd Annual Conference, June 2018 * The Society for Computational Economics (CEF), 24th Annual Conference, June 2018 * Money, Macro and Finance Research Group (MMF), 49th Annual Conference, September 2017 Weitere Informationen zur Vita, Forschung und aktuellen Publikationen von Herrn Paul Rudel finden Sie auf seiner persönlichen Homepage . |
![]() |
|
---|
Arbeitsgebiete
* Economist an der Banque Centrale du Luxembourg:
* Makroprudenzielle Analyse und Finanzstabilität
Vorträge auf Konferenzen
*The 93rd Western Econ. Association Intern. Annual Conference Vancouver, Canada
Moving Closer or Drifting Apart: Distributional Effects of Monetary Policy June 2018
*The 24th Computing in Economics and Finance Intern. Conference Milan, Italy
The aggregate and country-specific effectiveness of ECB policy: June 2018
evidence from an external instruments (VAR) approach
*Center for European Studies (CEUS) Workshop 2018 Vallendar, Germany
Moving Closer or Drifting Apart: Distributional Effects of Monetary Policy May 2018
*The 49th Macro, Money and Finance Annual Conference London, UK
The aggregate and country-specific effectiveness of ECB policy: September 2017
evidence from an external instruments (VAR) approach
*Annual Congress of the European Economic Association (EEA) 2017 Lisbon, Portugal
The aggregate and country-specific effectiveness of ECB policy: August 2017
evidence from an external instruments (VAR) approach
*Center for European Studies (CEUS) Workshop 2017 Vallendar, Germany
The aggregate and country-specific effectiveness of ECB policy: May 2017
evidence from an external instruments (VAR) approach
![]() |
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|
Aktuelle Forschungsarbeiten, Publikationen und einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie auf meiner persönlichen Homepage . |
- seit 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Monetäre Ökonomik
- 2015- 2017: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Monetäre Ökonomik
- 2017: Studium der Volkswirtschaftslehre (Master of Science) an der Justus-Liebig Universität Gießen (Thesis: The Changing Effectiveness of Monetary Policy: Evidence from a Time-Varying VAR for the Euro Area)
- 2015: Studium der Volkswirtschaftslehre (Bachelor of Science) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Thesis: Merger Incentives and Strategic Trade Policy)