S1b - Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Überblick zum Modul S1b - Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 3-CP-Teilmodul
- Vorlesung: 2 SWS (Semesterwochenstunden)
- Übung: 2 SWS
- Digitale Lerninhalte auf ILIAS (Lernvideos und Tests)
- Angebot im Sommersemester
- 30-minütige Abschlussklausur als E-Klausur
Anrechnung in unseren Studiengängen
- B.Sc. BWL: Erstes Teilmodul des Pflichtmoduls 02-Wiwi:BSc-Or-12 Quantitative Methoden II
- B.Sc. WiWi: Zweites Teilmodul des Pflichtmoduls 02-Wiwi:BSc-Or-10 Formale Grundlagen der Statistik
- Übersicht Mathe/Statistik-Module in der Orientierungsphase
Inhalt des Moduls S1b
B Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten
- Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
- Diskrete und stetige Zufallsvariablen
- Exkurs: Kombinatorik
- Urnenmodellverteilungen
- Normalverteilung
Weitere Infos und Hinweise
- Was ist Statistik?
- Literaturempfehlungen zur Statistik
- E-Learning-Angebot
- Downloads zur Mathe und Statistik
- Mathe/Statistik FAQ
- Hinweise zur Klausur
- Links zur Statistik
Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen in StudIP und ILIAS!
Weitere B.Sc.-Veranstaltungen rund um die Statistik in den Wirtschaftswissenschaften