Inhaltspezifische Aktionen

Heimlich in ROM

Heimlich in ROM - Aus der DDR in die Ewige Stadt

Fotografien von Karin Wieckhorst

Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, dem 7. November 2012 um 18 Uhr in der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität
laden wir Sie herzlich ein.

Verbunden damit ist die Vorstellung der Neuzugänge der Antikensammlung.

Grußworte:

Prof. Dr. Eva Burwitz-Melzer
Vizepräsidentin der JLU

Astrid Eibelshäuser
Stadträtin der Stadt Gießen

 

Begrüßung:

Prof. Dr. Anja Klöckner
Institut für Altertumswissenschaften /
Antikensammlung der JLU

 

Einführung:

Kulturhistoriker Prof. Dr. Hubertus Büschel,
GCSC / Historisches Institut der JLU,
im Gespräch mit der Künstlerin

Karin Wieckhorst war von 1965 bis 2007 als Fotografin am Museum für Völkerkunde Leipzig tätig. 1969 bis 1973 studierte sie Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seit 1975 hat sie sich mit zahlreichen Projekten und Ausstellungen einen Namen gemacht. Als Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR wurde sie 1986 mit dem Preis der Porträtfotoschau der DDR ausgezeichnet.
Im September 1989 erhielt sie die Erlaubnis, in die Bundesrepublik zu reisen, um dort ihre Werke auszustellen. Karin Wieckhorst nutzte die unerwartete Gelegenheit und fuhr auf eigene Faust weiter nach Rom. Mit der Vorstellung, nie wieder eine solche Chance zu erhalten, entstanden vor dem Eindruck der zerfallenden DDR eindrucksvolle Schwarzweißbilder, die nicht nur Momentaufnahmen eines ganz individuellen Rom-Erlebnisses sind, sondern vor diesem historischen Hintergrund selbst Zeugnisse der Zeitgeschichte sind.