Public Conversations “Practices: Strategies and Tactics”
Die Gesprächsreihe "Practices: Strategies and Tactics" dient der Erforschung von Praktiken und Arbeitsweisen von Künstler*innen, Kurator*innen und Theoretiker*innen aus unterschiedlichen Kontexten. Es ist eine Untersuchung darüber, wie ihre Arbeit ihr Leben beeinflusst und vice versa. Die Vorträge werden von Fragen strukturiert, die sich darauf beziehen, mit welchen Gegenständen (und auf welche Weise) sich die Gäste in Bezug auf Kunst und Alltag beschäftigen. Dabei werden Begriffe wie Taktik, Strategien, Freiheit, Lebensunterhalt, Anwendung, Projekt, Verkörperung, Freundschaft, Individuum, Kollektiv sowie andere aktuelle Anliegen im Zusammenhang mit ihren Kontexten und Praktiken vorgestellt und untersucht.
Die Vorträge finden mittwochs um 18 Uhr im Foyer des Theaterlabors statt. Außerdem haben Studierende des Institut die Möglichkeit, die Gäste zu "studio visits" einzuladen, um ihre eigenen Arbeiten vorzustellen und mit den Gästen in einen Austausch zu kommen.
Aktuelle Termine:
Giulia Casartelli // 24.05.2023
Susanne Zaun & Marion Schneider // 14.06.2023
Florence Lam // 28.06.2023
Olivia Hyunsin Kim // 05.07.2023
Vergangene Veranstaltungen:
Antonia Baehr // 09.11.2022
Matthias Mohr // 23.11.2022
João Fiadeiro // 07.12.2022
Melanie Mohren & Bernhard Herbordt // 17.01.2023
Carolina Mendoça // 01.02.2023
Rolf Michenfelder // 08.02.2023
Ana Vujanović // 19.04.2023
Bojana Cvejić // 03.05.2023
Joanna Tischkau // 10.05.2023