Zertifikat für Gender, Sexualität und Diversität [WiSe 2022/2023]
[Zurück] | |
![]() |
|
Kursangebot WiSe 2022/23
Das Zertifikat kann von allen Studierenden der JLU erworben werden. Es besteht aus drei Modulen im Gesamtumfang von 20 CP und wird mit einem Abschlussbericht abgeschlossen. Die im Rahmen des Zertifikatserwerbs zu besuchenden Lehrveranstaltungen müssen zusätzlich zu den im jeweiligen Studiengang der Teilnehmenden vorgesehenen Veranstaltungen erbracht werden.
Alle Studierenden müssen sich per Email bei den Lehrenden registrieren. Hier finden Sie unseren aktuellen Studienverlaufsplan.
Für das Wintersemester 2022/23 stehen folgende Veranstaltungen zur Auswahl:
Modul 1 (Vorlesung) Titel: "‘Woman’/Feminisms/Queer/Trans and Nonbinary/Race/Nation/Ability – Decolonizing Knowledge, Introducing Diversity Studies and Inclusion" (FB 05) Dozent*in: Prof. Dr. Greta Olson Veranstaltungszeiten: Mo. 18-20 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Modul 1, 2 und 3
Titel: "‘U.S. American Legal Culture and the Supreme Court" (FB 05) Dozent*in: Prof. Dr. Greta Olson Veranstaltungszeiten: Mi. 12-14 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Titel: "Was tun? Cernysevskij und die frühe russische Frauenbewegung" (FB 05) Dozent*in: Prof. Dr. Dirk Uffelmann Veranstaltungszeiten: Di. 16-18 Uhr Unterrichtssprache: Deutsch
Titel: "“Teaching to Transgress” and Teaching Diversity with bell hooks" (FB 05) Dozent*in: Prof. Dr. Greta Olson Veranstaltungszeiten: Mi. 16-18 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Titel: "'America Sings for You:' Gender, Race, and the U.S. American Nation in Hamilton" (FB 05) Dozent*in: Melanie Kreitler Veranstaltungszeiten: Di. 16-18 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Titel: "Worlds on Fire: Tracing Abolitionist Theory from Frederick Douglass to Dean Spade" (FB 05) Dozent*in: Laura Borchert Veranstaltungszeiten: Di. 14-16 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Für allgemeine Rückfragen bezüglich des Zertifikats können Sie sich an Laura Borchert (laura.borchert@anglistik.uni-giessen.de) wenden. |
|
Quelle: Pride Marseille 2015 / Lee Bob Black. cc-by-sa-2.0. |