Informationen zu ausgewählten Veranstaltungen im Sommersemester
SOMMERSEMESTER 2025
Sportwoche Abenteuer-/ Erlebnis- und Naturpädagogik
- Die wichtigen Informationen zu dieser Sommersportwoche sind in dieser Datei zu finden.
Golf
- Die wichtigen Informationen zum Kurs sind in dieser Datei zu finden.
Kanu
- In dem Kurs kann die Lehrbefähigung "Kanusport in der Schule" erworben werden. Alle für den praktischen Vollzug erforderlichen Kanumaterialien sind vorhanden. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
- Es wird ein Unkostenbeitrag von 15€ erhoben.
Klettern
- Die wichtigen Informationen zum Kurs sind in dieser Datei zu finden.
Rudern
- Bei erfolgreicher Teilnahme wird die Lehrbefähigung "Rudern in der Schule" erworben.
- Vorkenntnisse im Rudern sind nicht erforderlich. Das Seminar richtet sich an Anfänger im Rudern, Fortgeschrittene können auch gerne teilnehmen.
- Voraussetzung: Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können.
- Zeit: siehe eVV
- Ort: Bootshaus der Gießener Rudergesellschaft
- Es entstehen keine Kosten.
Wanderführerlehrgang
- Exkursionsdauer: 7 Tage - Montag, den 04.08. (Abfahrt ca. 10 Uhr) bis Sonntag, den 10.08.2025 (Ankunft ca. 18 Uhr).
- Wo: Haus Bergkranz - 87567 Riezlern im Kleinwalsertal.
- Kursinhalte: Planung, verantwortliche Durchführung und Nachbereitung einer Gruppenwanderung im alpinen Gelände; die aktive Teilnahme an fünf geführten Touren sowie eine theoretische Ausbildung über Sicherheit und Gesundheit beim alpinen Wandern, Wetter- und Kartenkunde, Technik und Taktik des Wanderns, Umwelt- und Naturschutz sowie pädagogische Aspekte beim Wandern mit Schulklassen.
- Kosten: (zum jetzigen Planungsstand) 470 € bei einer Anreise per Bus (eigene Anreise ist aber möglich).
- Verbindliche Vorbesprechung für alle "Eingeflexten" und potentiellen Nachrücker ist am Dienstag 22.04.2025, 18 Uhr im Hörsaal.
- Verbindlicher Theorienachmittag findet am 13.06.25 von 14-19 Uhr im Hörsaal statt.
Wellenreiten
- Exkursionsdauer: 6 Tage - Sonntag, den 07.09. bis Freitag, den 12.09.2025. Anreise erfolgt am Freitag, den 05.09. per Bus ab Gießen (voraussichtlich 14 Uhr) und geplante Ankunft in Gießen ist am Sonntag, den 14.09.25 (voraussichtlich 16 Uhr); An/Rückfahrt kann aber auch selbst organisiert werden.
- Wo: Surfcamp in Montalivet Plage, Frankreich
- Verpflegung wird an allen Tagen inklusive Frühstück, Lunchpaket und Abendessen organisiert.
- Kursinhalte: Vom Gleiten vor dem Schaum, über die Bretttechniken (Paddeln, Sitzen, Drehen im Sitzen, Aufsteigen aus tiefem Wasser, Leashwechsel, Ablegen in die optimale Paddellage), zu der Aufstehbewegung (Take Off). Üben des Grünwellenstarts (evtl. je nach Wellenbedingungen und Lernfortschritt auch schon Parallelfahrt) und der Durchtauchtechniken zur Überwindung der Schaumwalzen. Anwendung von Videotechnik zu Bewegungskorrektur (geplant) und Vermittlung von Theoriethemen: Wetter, Gezeiten, Wellenentstehung, Wellenbrechung, Strömungen.
- Kosten: (zum jetzigen Planungsstand) 650,-€ (inklusive An-/Abreise, Kurs, Material, Verpflegung).
- Verbindliche Vorbesprechung für alle "Eingeflexten" uund potentiellen Nachrücker ist am Dienstag 13.05.2025, 18 Uhr im Hörsaal.
Windsurfen
- Bei erfolgreicher Teilnahme wird die Lehrbefähigung "Windsurfen in der Schule" ausgestellt, die dazu berechtigt im Rahmen des Schulsport Windsurfen zu unterrichten.
- Voraussetzung: Die Teilnehmenden müssen sicher schwimmen können.
- Materialnutzung von Boards, Segel und Neoprenanzüge inbegriffen
- Ort & Zeit: Windsurfclub Aartalsee (Hessens höchster und windreichster See), einwöchig von Montag bis Freitag 9:00 bis 16:30 Uhr, genaue Terminierung siehe eVV
- Teilnahmegebühr 100 Euro
- Möglichkeit zum Erwerb des VDWS-Surfscheins.
- Verbindliche Teilnahme an der Vorbesprechung, siehe eVV