Inhaltspezifische Aktionen

Lehre

Lehre

 Lehrkonzept und Hinweise zum Lehrangebot des Institutes

 

Vorlesungen in der Didaktik der Physik? So etwas werden Sie bei uns nur sehr selten finden. In unseren Lehrveranstaltungen werden vor allem Sie selbst aktiv werden. Sie sollen von schülerorientierten Unterrichtsformen nicht (nur) hören, sondern diese erleben und deren Verlauf zum Teil mitgestalten. Wir lassen Ihnen viel Raum, mit anderen Studierenden gemeinsam zu arbeiten, zu diskutieren und zu reflektieren. In allen Veranstaltungen werden wir uns intensiv um einen engen Bezug zu schulischen Lehr-/Lernsituationen, z. B. im Rahmen von Videoanalysen oder der Umsetzung von Unterrichtsentwürfen bemühen. Ziel der Ausbildung ist vor allem, dass Sie ein erstes Gespür für Prozesse des Kompetenzaufbaus von Schüler/-innen in der Physik und Technik entwickeln sowie Kriterien zur Beschreibung und systematischen Unterstützung des Kompetenzaufbaus kennen- und theoretisch begründen lernen.

Die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer für L1, L2, L3 und L5 in den Fächern Physik, Arbeitslehre (Technik) und Sachunterricht findet im Rahmen von modularisierten Studiengängen statt. Detaillierte Informationen zu den Modulen finden Sie auf den unten aufgeführten Seiten.

 

Wenn Sie Fragen zu unserem Lehrangebot oder zum Studienverlauf haben, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Claudia v. Aufschnaiter (E-Mail: )

 

 Informationen zum Studieneinstieg Lehramt mit Fach Physik


Sie wollen Lehrkraft für Physik werden und sind sich unsicher, ob das Fach oder das Studium zu Ihnen passt?

Dann haben wir hier ein paar Informationen für Sie in einem kleinen Video zusammengefasst:  

 

 

Informationen für Studierende des Lehramtes für Haupt- und Realschulen (L2) oder für Förderschulen (L5)

Informationen für Studierende des gymnasialen Lehramtes (L3) oder der Beruflichen und Betrieblichen Bildung (BBB)

 

 Informationen zum schulischen Praktikum im Unterrichtsfach Physik 

Adresse

Adresse:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Didaktik der Physik
Karl-Glöckner-Str. 21c
35394 Gießen

Sekretariat:  


Tel.:  +49 (0) 641 - 99 33501
Fax:  +49 (0) 641 - 99 33509
Raum:   C 215


Derzeit ist das Sekretariat nicht besetzt. Bitte richten Sie Ihr Anliegen an