Inhaltspezifische Aktionen

AG Prof. Dr. Smarsly

Funktionelle Nanomaterialien

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten der AG Smarsly

03.-08. Juli 2022

03.-08. Juli 2022

Oliver Osswald besucht im Rahmen seiner Kohlenstoff-Forschung die Carbon-Konferenz in London.

01. April 2022

01. April 2022

Dr. Jaime Gallego von der Universidad de Antioquia beginnt mit seiner Forschung in der AG Smarsly.

03. November 2021

03. November 2021

Sebastian Werners Publikation H2S Dosimetry by CuO: Towards Stable Sensors by Unravelling the Underlying Solid-State Chemistry erscheint in der Zeitschrift Chemistry - A European Journal.

06. Mai 2021

06. Mai 2021

Sebastian Werners Publikation Porous SiO2 Nanofibers Loaded with CuO Nanoparticles for the Dosimetric Detection of H2S erscheint in der Zeitschrift ACS Applied Nano Materials.

04. Oktober 2021

04. Oktober 2021

In der AG Gatti haben zwei neue Forschungsprojekte begonnen:

Das von der DFG geförderte Projekt "Funktionelle Nano-Hybride für die Optoelektronik: von 0/1/2D Nanostrukturen bis zu Cross-Linked Heteronanoübergänge" (https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/46060916) sowie das vom HMWK-Programm "Horizon Hessen" geförderte Projekt "NANOHYLUM" (https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/von-hessen-nach-europa-hessen-horizon-ist-gestartet).

Aktuelle Publikationen

Publikationen

29. August 2022

High Entropy Spinel Ferrites and Assessment of their Photoelectrochemical and Electrocatalytic Water Splitting Performance

M. Einert · A. Waheed · S. Lauterbach · M. Mellin · M. Rohnke · M. Mellin · L. Q. Wagner · C. Tian · B. M. Smarsly · W. Jaegermann · H. Schlaad· J. P. Hofmann
ChemRxiv 2022, 1-46, DOI: 10.26434/chemrxiv-2022-cjg0l

30. Juni 2022

Development of Pore Morphology During Nitrate Group Removal by Calcination of Mesoporous CexZr1-x-y-zYyLazO2−δ Powders

E. Prates da Costa · A. Hofmann · U. Göbel · P. Cop · B. M. Smarsly
Langmuir 2022, 38, 27, 8342-8352, DOI: doi.org/10.1021/acs.langmuir.2c00875

31. Mai 2022

Didaktik: Lücken zeigen

A. Weber · S. Werner · B. M. Smarsly · N. Graulich
Nachrichten aus der Chemie 2022, 70, 6, 14-17, DOI: doi.org/10.1002/nadc.20224127265

01. Februar 2022

Ionic Liquid-Based Low-Temperature Synthesis of Crystalline Ti(OH)OF·0.66H2O: Elucidating the Molecular Reaction Steps by NMR Spectroscopy and Theoretical Studies

M. Sieland · M. Schenker · L. Esser · B. Kirchner · B. M. Smarsly
ACS Imega 2022, 7, 6, 5350–5365, DOI: doi.org/10.1021/acsomega.1c06534

Publikationen
Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AG Smarsly
Alle Publikationen der AG Smarsly...
Forschung
Hier finden Sie Näheres über die Forschungsschwerpunkte der AG Smarsly
Mehr ...
Mitarbeiter/ -innen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AG Smarsly auf einen Blick
Mehr ...
Publikationen
Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AG Smarsly
Mehr ...
Lehre
Die AG Smarsly ist an der Lehre der Studiengänge Bachelor und Master of Science der Fachrichtungen Chemie, Lebensmittelchemie und Materialwissenschaften, sowie der Lehramtsstudiengänge L2/L3/L5 im Fach Chemie beteiligt.
Mehr ...
Einstieg in die AG Smarsly
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über den Einstieg in die AG Smarsly. Egal ob Studienprojekt, Bachelorarbeit, Vertiefung, Spezialisierung, Masterthesis oder Promotion, hier werden Sie fündig.
Mehr ...