Inhaltspezifische Aktionen

Fachbereich 08 - Biologie und Chemie

Start Anreisser

Erkunden Sie das Chemiegebäude! Hier geht es zum 360°-Rundgang durch den Heinrich-Buff-Ring 17 und 19

 

FB 08 Logo

Gießen kann ohne Zweifel als eine der Geburtsstätten der modernen Chemie und der Lebenswissenschaften bezeichnet werden. In fast drei Jahrzehnten seiner Lehr- und Forschungstätigkeit, von 1824 bis 1852, legte Justus Liebig in Gießen grundlegende Werke zur Organischen und Analytischen Chemie, zur Physiologie und zur Agrikulturchemie vor. Mit der Untersuchung von Lebensmitteln sowie der Entwicklung von z.B. Säuglingsnahrung oder des Fleischextraktes ebnete Liebig ebenso der modernen Lebensmittelchemie den Weg, wie den Lebenswissenschaften mit ihren Forschungen zur Mineraldüngung und Tierphysiologie.

Heute repräsentiert der Fachbereich 08 – Biologie und Chemie – mit seinen 38 Professuren einen zentralen Bereich der natur- und lebenswissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Justus-Liebig-Universität (JLU), getragen durch ein starkes Netzwerk drittmittelgeförderter Forschungsprojekte.

Mit seinen Aktivitäten stellt der Fachbereich derzeit einen der am breitesten interdisziplinär vernetzten Bereiche der Universität dar. Hohe Auszeichnungen, die erfolgreiche Berufung angesehener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Etablierung von Nachwuchsgruppen sind weitere Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Fachbereichs.

News-Ticker
Ausstellung der Hermann-Hoffmann-Akademie zum zehnjährigen Jubiläum: "Woher wir kommen - Die Evolutionsgeschichte des Menschen"
Noch bis zum 30.11.2023 können Sie die Ausstellung in der Sparkasse Gießen (Johannesstraße 3) besuchen
Prof. Jürgen Janek erneut „Highly Cited Researcher“
Gießener Chemiker in der Clarivate-Liste der weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Batterieforschung im Fokus
Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. (VBIO) zeichnet Dr. Paul Kuschmierz mit dem Dissertationspreis der Fachsektion Didaktik der Biologie aus
Dr. Paul Kuschmierz wurde im Rahmen der 22. Internationalen Tagung der VBIO mit dem Nachwuchspreis der Fachsektion Didaktik ausgezeichnet.
Herrmann-Hoffmann-Akademie feiert zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür
Ausstellung über den Namensgeber der Akademie, Gießener Pottwal und vieles mehr – Buntes Programm zum Jubiläum für Gäste aus Stadt und Region am 11. November 2023
Kann Forschung glücklich machen? – Was uns Lore Steubing heute noch zu sagen hat
Biologie-Studierende der Universität Gießen haben eine virtuelle Ausstellung über die einflussreiche Biologin und ehemalige JLU-Professorin gestaltet
Fachbereich 08 in Sozialen Netzwerken

 

@FB08_JLU
Chemie_Uni-Giessen
Für Angehörige und Mitglieder des Fachbereichs:
Haben Sie Neuigkeiten aus dem Fachbereich, die Sie über Twitter teilen möchten? Lassen Sie es uns über das Beitragsblatt wissen (bitte downloaden).
Impressum Social Media