Inhaltspezifische Aktionen

Angebote für Schulklassen

Du kannst dir noch nicht vorstellen, wie so ein Studium wirklich abläuft und würdest gerne mal "auf Probe" studieren? Unser Fachbereich bietet dir neben den allgemeinen Informationsveranstaltungen der JLU weitere Möglichkeiten, um Studiumsluft zu schnuppern. Hier gibt es alle Infos für Schüler*innen und Lehrkräfte.

 

Schnupperwoche

Besuche uns in unserer Schnupperwoche am Fachbereich 09! In dieser Woche kannst du durch spannende Exkursionen und Probevorlesungen einen direkten Einblick in unsere Studiengänge wie Agrarwissenschaften, Ökotrophologie oder Umwelt und Globaler Wandel gewinnen. Es sind sowohl Einzelpersonen als auch Schulklassen willkommen.

Wann: Woche vom 30.06.-04.07.2025  - oder nach Vereinbarung*

Wo: Gießen/ Campusbereiche der JLU

Zielgruppe: Mittel- und Oberstufe

*Der angegebene Zeitraum passt nicht? Wir sind gerne bereit, auf Nachfrage und bei genügend Interesse weitere Termine anzubieten!

...

Crops for the future

Wie gelingt nachhaltiger Pflanzenbau?

Montag, 30.06.2025

13:00-15:00 Uhr 

  • 13:00-13:45 Uhr: Probevorlesung
  • 14:00-15:00 Uhr: Gemeinsame Feldversuche mit Studierenden

Ort: Weilburger Grenze

Prof. Dr. John Clifton-Brown

Nach der Probevorlesung wirst du gemeinsam mit Studierenden des Studiengangs Nachwachsende Rohstoffe und Bioressourcen Messungen an unterschiedlichen Pflanzenarten durchführen und so einen realistischen Eindruck von der praktischen Arbeit im Studium bekommen. Die Studierenden stehen dir gerne für Fragen zur Verfügung.

Anmeldung
...

Umwelt und globaler Wandel

Einblicke in den Studiengang

Mittwoch, 02.07.2025

10:15-12:15 Uhr

Ort: Heinrich-Buff-Ring 19, 35392 Gießen, Raum C 112 (großer chemischer Hörsaal)

Prof. Dr. Lutz Breuer, Prof. Dr. Jan Siemens, Prof. Dr. Till Kleinebecker, Dr. Suzanne Jacobs

  • kurze Begrüßung, Einführung in den Studiengang
  • Versuchsstationen zu Boden, Wasser, Pflanzen
    • Entnahme von Bodenproben
    • Bestimmen der Gewässergüte
    • Vermessung von Bäumen, Pflanzenbestimmung

Nach einer kurzen Einführung im Hörsaal gehen wir raus an die frische Luft und werden aktiv! An verschiedenen Versuchsstationen kommst du mit praktischen Inhalten aus unseren Umwelt-Studiengängen in Berührung und lernst gleichzeitig unseren Campus der Naturwissenschaften kennen, an dem du im Studium viel Zeit verbringen wirst.

Anmeldung
...

Einführung in die Ernährungssysteme

Probevorlesung Ökotrophologie

Mittwoch, 02.07.2025

13:00-15:00 Uhr

Ort: Heinrich-Buff-Ring 19, 35392 Gießen, Raum C 5a (kleiner Hörsaal)

Prof. Dr. Stefan Wahlen

Diese Probevorlesung gibt dir einen Einblick darin, womit wir uns im Ökotrophologie-Studium beschäftigen. Wie wird unsere Nahrung produziert? Welche Faktoren beeinflussen unser Ernährungsverhalten? Wie erreichen wir eine gesunde und nachhaltige Ernährung, die Mensch und Umwelt gut tut?

Die Inhalte des Studiengangs erstrecken sich über das gesamte Ernährungssystem. Damit gemeint sind alle Prozesse, die mit der Produktion, der Verarbeitung, dem Vertrieb, dem Konsum und der Entsorgung von Lebensmitteln zu tun haben. Wir betrachten dabei auch die Folgen von Ernährungssystemen auf ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene. Unser Ziel ist es, nachhaltige Ernährungssysteme zu entwickeln.

Anmeldung

 

Feldexkursionen

Nimm mit deiner Schulklasse an Feldexkursionen an unserem Fachbereich teil und führe Versuche durch, die dich auch im späteren Studium erwarten werden.

Lerne mehr über nachwachsende Rohstoffe, den Landschaftswasserhaushalt oder die Bodenlandschaften Mitteleuropas.

Wann: nach Vereinbarung

Wo: Feldversuchsstationen des Fachbereichs 09 (z.B. an der Weilburger Grenze  in der Gießener Lahnaue, am Bodenlehrpfad in Wetzlar oder im Schwingbachtal in Hüttenberg)

Zielgruppe: Mittel- und Oberstufe

Anmeldung: erfolgt über die Lehrkräfte per Mail an kontakt.fb09

Termine finden nach Absprache mit den Schulen bzw. Lehrkräften und je nach aktueller Kapazität der Professuren am Fachbereich 09 statt. 

 

Anmeldung/Kontakt für Lehrkräfte

Sie sind Lehrkraft und möchten Ihre Schulklasse für ein Angebot anmelden oder sich weitere Informationen einholen?

  • Zur Anmeldung für Termine in der Schnupperwoche geht es hier.
  • Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse an einer Feldexkursion teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an kontakt.fb09.
  • Wenn Sie Fragen haben oder sich weitere Informationen einholen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
...

Ansprechperson

Lisa Gehlen

Koordination Schulangebote am Fachbereich 09

Tel.: 0641 99-37003

kontakt.fb09