Pharmakologie und Toxikologie
Aktuelle Lehrveranstaltungen des Instituts |
Übungen |
VorlesungenAllgemeine Pharmakologie und Toxikologie (5. Semester) |
Wahlpflichtveranstaltungen„The pharmaceutical drug development“ – Exkursion zu CSL Behring Innovation GmbH „Präklinische Pharmakologie und Toxikologie“ – Exkursion zu CSL Behring Innovation GmbH Experimentelle Methoden der Pharmakologie und Pharmakogenetik Blutegeltherapie: Exkursion zur Biebertaler Blutegelzucht + Seminar mit Referaten Labormethoden in der biomedizinischen Forschung |
WeiterbildungPharmakologisches Seminar |
Übersicht über die Prüfungsfächer und Prüfungsmodalitäten Informationen und Material zu den Veranstaltungen unter Stud.IP |
Seit dem WS 21/22 können Studierende am Institut für Pharmakologie und Toxikologie ihre Lehrveranstaltungen wieder in den Räumlichkeiten des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg wahrnehmen. Gleichzeitig besteht für Vorlesungen und Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über ein Videokonferenzsystem digital zuzuschalten. Der persönliche Kontakt, persönliche Diskussionen, lebhafte Debatten und der interdisziplinäre Austausch mit den Studierenden sind in der Lehre durch nichts zu ersetzen. Neben der Live-Präsenzlehre wollen wir unseren Studierenden die Vorzüge der digitalen Teilnahme im Rahmen unseres Hybridangebotes weiterhin bieten. |
Mit der Bereitstellung einer modernen Videokonferenzanlage am Institut für Pharmakologie und Toxikologie (Biomedizinischen Forschungszentrum der JLU Giessen) und didaktischer Gestaltung, bieten Lehrende und Forschende standortübergreifende digitale hybride Lehr-Lernszenarien und Konferenzen an. |