MSc Klinische Psychologie und Psychotherapie (KPP) (Studienbeginn ab WS 2021/22)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Beatrice Robaniuk
Allgemeine Informationen zum Studiengang
Kontakt Studienkoordinatorin:
Prüfungsausschuss für den Master - Studiengang Psychologie Klinische Psychologie und Psychotherapie (KPP)
|
Amtszeit |
Mitglieder |
Stellvertreter |
01.10.22-30.09.24 | ||
Vorsitzender
Prof. Dr. M. Kersting |
Prof. Dr. G. Schwarzer |
|
stellv. Vorsitzender Prof. Dr. Dr. J. Hennig |
apl. Prof. Dr. R. Stark |
|
Prof. Dr. U. Klehe | Prof. Dr. J. Häusser | |
Prof. Dr. C. Schuster | Prof. Dr. B. Wittmann | |
Prof. Dr. A. Eitel | Prof. Dr. M. Knauff | |
Dr. M. Krebs | C. Röse | |
Dr. M. Sperl | Dr. P. Petri | |
01.10.22-30.09.23 | ||
BSc. Psychologie | E. Arndt | C. Wunn |
J. Laser | A. Appelbaum | |
MSc. Psychologie | R. Lauterbach | F. Till |
A. Mackenbach | L. Trawnitschek | |
MSc. KPP | L. Bruns | M. Joswowitz |
Mit Beginn der vorlesungsfreien Zeit des 3. Fachsemesters haben Sie die Möglichkeit Ihre Abschlussarbeit anzumelden. Die Bearbeitungsdauer beträgt 150 Tage.
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Thesismodul (PSYCH-MA-PT-TM) ist der Nachweis über das Bestehen der Kernmodule 1 und 2 sowie der Anwendungsmodule 1 und 2.
Zulassungstermine 2023:
Zulassung
|
Abgabe
|
Stichtag für den fristgerechten Eingang Ihres Antrags auf Zulassung und Übermittlung des Titels
|
03.04.2023 | 30.08.2023 | Mo., 20.03.2023 |
01.06.2023 | 30.10.2023 | Mo., 22.05.2023 |
16.10.2023 | 13.03.2024 | Mo., 02.10.2023 |
01.12.2023 | 29.04.2024 | Mo., 20.11.2023 |
Für die Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit verwenden Sie bitte den Allgemeinen Thesisantrag
Ihren Thesisantrag reichen Sie bitte beim Akademischen Prüfungsamt, Raum 110, während der Sprechzeiten ein. Sie haben aber auch die Möglichkeit den Antrag per Post an das APG zu schicken oder elektronisch über Ihren universitären E-Mail Account einzureichen.
Die Eingabe des Titels Ihrer Thesis mit Zulassungsdatum und Abgabetermin in FlexNow erfolgt über das Akademische Prüfungsamt Geisteswissenschaften. Die in FlexNow hinterlegten Termine sind verbindlich.
Bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit beachten Sie bitte diese Formalia . Die gebundene Version Ihrer Thesis ist 2-fach einzureichen. Beide Exemplare werden vom Akademischen Prüfungsamt aus an die Erstgutachter/in und Zweitgutachter/in weiter geleitet. Die/der Erstgutachter/in behält ein Exemplar der Thesis während das Exemplar der/des Zweitgutachter/in zur Archivierung in der Prüfungsakte retourniert wird.
Der Rücktritt vom Thesismodul ohne das Vorliegen triftiger Gründe ist ausgeschlossen!
Sie haben die Möglichkeit Ihre Abschlußarbeit (Thesis) durch eine Gutachterin / einen Gutachter betreuen und begutachten zu lassen, der / die nicht an der JLU Gießen lehrt. Hierfür stellen Sie bitte einen formlosen, jedoch schriftlichen Antrag (keine E-Mail) an die Dekanin des FB 06 und reichen diesen im Prüfungsamt ein. Dem Antrag fügen Sie bitte alle Kontaktdaten der / des externen Gutachter/in bei, sowie eine Bestätigung aus der hervorgeht, daß der/die externe Gutachter/in mit der Betreuung und Begutachtung entsprechend den formalen Kriterien für den von Ihnen studierten Studiengang einverstanden ist. Bitte teilen Sie in Ihrem Antrag ebenfalls mit, wer die Begutachtung am Institut übernehmen wird.
Die Genehmigung wird durch das Prüfungsamt in die Wege geleitet.
Die Klausurtermine für das WS 2022/23 finden Sie hier:
Klausurenplan Master Klinische Psychologie und Psychotherapie Wintersemester 2022/2
3