Inhaltspezifische Aktionen

Starke Leistung bei der DHM Leichtathletik in Darmstadt

Acht Athletinnen und Athleten für die JLU.

Am 18.05.2023 fanden im Darmstädter Leichtathletikstadion die Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik statt. Begrüßt wurden die Athleten mit Sonnenschein, wechselndem Wind, aber vor allem: Mit guter Laune! Insgesamt wurde die JLU durch acht Athletinnen und Athleten vertreten, die in verschiedenen Disziplinen angetreten sind.

Sarah Gilles
Disziplin: 400 m Hürden

Das persönliche Ziel von Sarah Gilles war es, ihre aktuelle Form zu checken, sich von ihrem Meldeplatz etwas vorzuschieben und die Norm für die U23 DM der Leichtathletik in Göttingen über die 400 m Hürden abzuhaken. Zu ihrer großen Freude konnten die Pläne aufgehen. Mit einer Zeit von 62,32 Sek. konnte Sie ihre persönliche Bestleistung um 1,6 Sekunden verbessern und sich vom Meldeplatz 12 auf den sechsten Platz vorlaufen. Die U23 DM Norm von 64,50 Sek. war somit auch abgehakt und sie konnte rundum mit einem Lächeln zurück nach Gießen fahren.


Antonia Unger
Disziplin: 400 m Hürden

Die JLU-Studentin Antonia Unger lief mit einer Zeit von 63,45 Sek. zum siebten Platz. Leider blieb sie damit unter ihren Erwartungen, da die Athletin vom TV Wetzlar eine Bestzeit von 61,13 Sek. hat.


Stephanie Marie Kleiber
Disziplin: 100 m Hürden

Mit an den Start ging Stephanie Kleiber über die 100 m Hürden. Im Vorlauf verpasste Stephanie Kleiber nur um eine Hundertstel ihre persönliche Bestzeit und zog mit einem großen Q in das Hürdenfinale ein. Dort legte sie noch einmal eine Schippe drauf, lief mit neuer persönlicher Bestzeit von 14.41 Sek. auf Platz acht und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften der U23 in Göttingen. Die Medaillen gingen an die Uni zu Köln (1. Platz Franziska Schuster, 2. Platz Lilly Hoffmeister) und an die Uni Mainz (3. Platz Jule Tiltscher). Nach dem Lauf zeigte sich Kleiber sehr zufrieden mit dem Ergebnis.


Fabian Rink:
Disziplin: 100 m

Fabian Rink ist mit anderen Vereinskollegen vom LAZ Gießen das zweite Mal an den Start einer Hochschulmeisterschaft gegangen. Es hat großen Spaß gemacht. In der Vorrunde lief Fabian Rink eine Zeit von 11,27 Sek. Es hat zwar leider nicht für den Endlauf gereicht und die eigene Bestzeit von 11,00 Sek. konnte nicht unterboten werden, dennoch ist er zufrieden mit dem Ergebnis und hofft, dass er sich mich im Laufe der Saison und durch den Trainingsprozess noch weiter verbessern kann.


Inga Lene Schneider
Disziplinen: 100 m und 200 m

Inga Lene Schneider konnte bei ihrem 100 m Lauf eine neue Bestleistung von 12,80 Sek. aufstellen. Knapp 3h später folgten dann die 200 m. Mit einem besseren Start kam Inga Lene Schneider gut in den Lauf und konnte mit 25,73 Sek. auch auf dieser Strecke ihre Bestleistung deutlich steigern. Sehr zufrieden schaut Sie auf diesen Wettkampf zurück und kann zuversichtlich die nächsten Rennen angehen.


Jonathan Seidel
Disziplin: 400 m Hürden

Jonathan Seidel startete über die 400 m Hürden. Er wurde im zweiten, langsameren Lauf in 56,90 Sek. Dritter und sicherte sich damit insgesamt den 10. Platz. Es war sein erstes Rennen über die Hürden für diese Saison, weshalb er viele technische Probleme hatte. Die Disziplin gewann Lennart Roos von der UNI Wuppertal in 52,09 Sek.


Philip Stahl
Disziplinen: 100 m und 200 m

Nachdem die Vorläufe über 100 m sehr von wechselnden Windrichtungen und -stärken geprägt waren, wurde Philip Stahl in den C-Finallauf eingeteilt. Er erwischte leider einen Vorlauf mit viel Gegenwind, sodass seine Zeit im Verhältnis zu anderen Läufen mit Rückendwind nicht zu mehr reichte. Im Finale lief er dann 10,95 Sek., was insgesamt den 20. Platz bedeutete. Leider hatte der Lauf mit 2,2 Meter/Sek. etwas zu viel Rückenwind, sodass die Zeit offiziell weder als Bestzeit, noch als Norm anerkannt wird. Ermüdet von einem langen Tag in der Sonne und von zwei 100 m-Läufen lief dann noch die 200 m. Dort konnte Philip Stahl seine Bestzeit um eine Zehntel auf 22.01 Sek. steigern, was insgesamt Platz 15 bedeutete. Jedoch war der Lauf alles andere als ideal, sodass noch einiges an Potenzial da ist.


Lena Brunnhübner
Disziplin: 100 m

In ihrem Vorlauf über die 100-Meter überquerte Lena Brunnhübner die Ziellinie mit einer Zeit von 12,16 Sekunden. Am Ende erreichte sie im B-Finale mit einer Zeit von 12,28 in der Gesamtwertung der Deutschen Hochschulmeisterschaften den 12. Platz. Insgesamt ist sie mit der Zeit sowie der Platzierung nicht ganz zufrieden, dennoch war der Wettkampf eine Erfahrung wert. Louise Wieland von der Medical School in Hamburg gewann die Deutsche Hochschulmeisterschaft mit einer Zeit von 11,68.


JLU-Athletinnen und Athleten bei der DHM Leichtathletik in Darmstadt (Fotos: Lena Brunnhübner, Markus Gilles, Stephanie Marie Kleiber, Jonathan Seidel)