Inhaltspezifische Aktionen

Hochschuldidaktische Informationen und Entwicklungen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle hochschuldidaktische Informationen zur Verfügung und weisen Sie auf aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen hin:

 

Lehridee

Die hochschuldidaktische Datenbank "Lehridee" der Fachhochschule Bielefeld möchte den Austausch zu Konzepten, Ideen usw. zum Thema Lernen und Lehren fördern. Sie bietet u. a. Materialien aus Workshops und Lehrveranstaltungen zu verschiedenen Themen, aktuelle Literaturlisten und Links zu hilfreichen Internetquellen.

 

"Lehre laden" - Downloadcentre für inspirierte Lehre (Ruhr-Uni-Bochum)

Bietet auch für Tutoren interessante Informationen rund um das Thema Lehre, z.B. zu Feedback, Aktivierung und Motivierung, Lehr-/Lernzielen, Präsentation usw.

 

Linksammlung des Hochschuldidaktischen Netzwerks Mittelhessen (HDM) zu Selbstlernmaterialien

Download Materialien vom Hochschuldidaktischen Netzwerk Mittelhessen

 

Methodenpool der Universität Köln

Sehr umfangreiche Methodensammlung mit ausführlichen Erklärungen, Hintergrundinformationen und Literaturverweisen.

 

Methodensammlung des Schulministeriums NRW

Diese eigentlich für Lehrerinnen und Lehrer gedachte Methodensammlung bietet auch für Lehrende an der Hochschule viele methodische Anregungen. Sehr komfortabel für die Nutzer ist die Möglichkeit, die Methoden nach Zweck, Sozialform usw. zu filtern, um so möglichst schnell die für das eigene Anliegen geeignete Methode zu finden.

 

Gamestorming

Spiele sind für uns Menschen etwas ganz Natürliches. Ein Spiel zu spielen ist eine Möglichkeit, die Welt zu erkunden – eine Form von strukturiertem Spiel, eine natürliche Lernaktivität, die eng mit persönlichem Wachstum verbunden ist. Spiele können Spaß machen und unterhaltsam sein, aber sie können auch praktische Vorteile haben.In diesem Blog geht es um Spiele, die dir helfen, innovativere und kreativere Ergebnisse in deiner Arbeit zu erzielen. Wir zeigen dir nicht nur, wie du sie spielst, sondern auch, wie du sie so gestalten kannst, dass sie perfekt zu deinen spezifischen Arbeitszielen passen.