Studienbegleitende Deutsch-Abendkurse
Deutschkurse für Programmstudierende, Promovierende und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler an der JLU sowie deren Angehörige (3 ECTS-Punkte)
Herzlich Willkommen auf der Homepage der studienbegleitenden Deutsch-Abendkurse und vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen!
Die Registrierung für unsere Abendkurse findet im Sommersemester 2023 vom 1. März bis zum 10. April 2023 statt.
Anmeldung
Die Anmeldung ist momentan geschlossen.
Einstufungstest
Wenn Sie bereits erfolgreich einen Abendkurs bei uns besucht und bestanden haben (Leistungsschein) oder mit einem anderen erworbenen Zertifikat Ihre Sprachkompetenz und die dazugehörige Niveaustufe nachweisen können, müssen Sie NICHT am Einstufungstest teilnehmen. Bitte laden Sie Ihr Zertifikat im Anmeldeformular hoch. Sollten Sie kein Zertifikat besitzen oder noch nicht an einem unserer Abendkurse teilgenommen haben, dann müssen Sie am Einstufungstest teilnehmen. Der Einstufungstest findet am 18.10.2022 online statt. Diejenigen, die am Einstufungstest teilnehmen müssen, werden von unserem DaF-Büro separat informiert. Bitte gedulden Sie sich bis dahin. Infos für VIP-Studierende
Die Abendkurse sind ausdrücklich nicht für VIP-Studierende gedacht. Wenn Sie zu der Gruppe der VIP-Studierenden gehören, melden Sie sich bitte unter folgendem Link zu einem Deutschkurs im Rahmen des VIP-Programms an: https://www.jlu-digitalcampus.de/vip
Kosten
Die studienbegleitenden Abendkurse sind kostenlos für Programmstudierende (Erasmus+, ISEP, u.a.) und Studierende von Partnerhochschulen der JLU. Promovierende, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und deren Angehörige zahlen lediglich eine geringe Gebühr für die Teilnahme: im Wintersemester 172,- € für 52 Unterrichtseinheiten (UE) und im Sommersemester 158,- € für 48 UE.
Zu den Modulbeschreibungen
Kontakt
Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gern! |
Stundenplan: Vorschau auf das Sommersemester 2022
Kurs |
Niveaustufe |
Zeit |
Kursstart |
Kursende |
1 |
A1.1 |
Di+Do 18:15-19:45/ Mo+Mi 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
2 |
A1.2 |
Di+Do 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
3 |
A2.1 |
Di+Do 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
4 |
A2.2 |
Mo+Mi 18:15-19:45 |
24.10.2022 |
08.02.2023 |
5 |
B1.1 |
Di+Do 18:15-19:45 |
24.10.2022 |
08.02.2023 |
6 |
B1.2 |
Mo+Mi 18:15-19:45 |
24.10.2022 |
08.02.2023 |
7 |
B2.1 |
Di+Do 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
8 |
B2.2 |
Mo+Mi 18:15-19:45 |
24.10.2022 |
08.02.2023 |
9 |
C1.1 |
Di+Do 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
10 |
C1.2 |
Di+Do 18:15-19:45 |
25.10.2022 |
09.02.2023 |
*Aufgrund der Corona-Lage werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren, ob Ihr Kurs online, vor Ort statt finden oder hybrid sein wird.