Studienbegleitende Deutsch-Abendkurse
Bereich Deutsch als Fremdsprache des Akademischen Auslandsamtes
Informationen
- Abendkurs Info
-
Die Registrierung für unsere Abendkurse findet im Sommersemester 2023 vom 1. März bis zum 10. April 2023 statt.
Über die Abendkurse
- Wir bieten unsere Abendkurse vom Anfängerniveau (A1) über die Niveaustufen A2, B1, B2, C1.1 bis C1.2 an.
- Die Kurse umfassen 52 Unterrichtseinheiten (UE) im Wintersemester und 48 UE im Sommersemester.
- Ein Einstieg ist auf jeder Niveaustufe möglich.
- Pro Kurs können 3 ECTS vergeben werden.
- Hier geht es zu den Modulbeschreibungen.
Die Kurse richten sich an…
- Programmstudierende (Erasmus+ u.a.)
- Promovierende
- Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und ihre Angehörigen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Angehörigen
… der Justus-Liebig-Universität (JLU), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) sowie von Partnerhochschulen der JLU.
Externe Personen können leider nicht teilnehmen.
Die Abendkurse sind ausdrücklich nicht für VIP-Studierende gedacht.
Wenn Sie zu der Gruppe der VIP-Studierenden gehören, melden Sie sich bitte unter folgendem Link zu einem Deutschkurs im Rahmen des VIP-Programms an:
https://www.jlu-digitalcampus.de/vipKursprogramm und Kosten
- Die Kurse finden während des Semesters statt.
- Die studienbegleitenden Abendkurse sind kostenlos für Programmstudierende (Erasmus+ u.a.) und Studierende von Partnerhochschulen der JLU.
Promovierende, Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und deren Angehörige zahlen lediglich eine geringe Gebühr für die Teilnahme: im Wintersemester 172,- € für 52 UE und im Sommersemester 158,- € für 48 UE.
Über den Einstufungstest
- Wenn Sie noch keine Deutschkenntnisse haben, bereits erfolgreich einen Abendkurs bei uns besucht und bestanden haben (Leistungsschein) oder mit einem anderen erworbenen Zertifikat Ihre Sprachkompetenz und die dazugehörige Niveaustufe nachweisen können, müssen Sie NICHT am Einstufungstest teilnehmen.
- Bitte denken Sie daran das Zertifikat eines bestandenen Kurses im Anmeldeformular hochzuladen. Dieses sollte nicht älter als 2 Jahre sein.
- Sollten Sie kein Zertifikat besitzen oder noch nicht an einem unserer Abendkurse teilgenommen haben, dann müssen Sie am Einstufungstest teilnehmen. Der Einstufungstest findet am 14.04.2023 online statt. Diejenigen, die am Einstufungstest teilnehmen müssen, werden von unserem DaF-Büro separat informiert. Bitte gedulden Sie sich bis dahin.
Stundenplan
- Stundenplan
-
Stundenplan: Vorschau auf das Sommersemester 2023
Alle Kurse, die dienstags und donnerstags stattfinden beginnen am 25.04.2023 und enden am 13.07.2023.
Alle Kurse, die montags und mittwochs stattfinden beginnen am 24.04.2023 und enden am 12.07.2023.Kurs
Niveaustufe
Zeit
Online / Präsenz
1
A1.1
Di+Do
18:15-19:45
/
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz / Online
2
A1.2
Di+Do
18:15-19:45
/
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz / Online
3
A2.1
Di+Do
18:15-19:45
/
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz / Online
4
A2.2
Di+Do
18:15-19:45Online
5
B1.1
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz
6
B1.2
Mo+Mi
18:15-19:45Online
7
B2.1
Di+Do
18:15-19:45Präsenz
8
B2.2
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz
9
C1.1
Mo+Mi
18:15-19:45Präsenz
10
C1.2
N/A
N/A
Anmeldung
- Anmeldung
-
Die Registrierung für unsere Abendkurse findet im Sommersemester 2023 vom 1. März bis zum 10. April 2023 statt.
Kontakt
- Kontakt Abendkurse
-
Akademisches Auslandsamt
Bereich Deutsch als Fremdsprache
Deutschkursbüro
Bismarckstraße 16
35390 Gießen
Tel.: 0641 99 12188
Sprechzeiten:
Mo 09:00 - 11:00 Uhr, Di 13:00 - 15:00 Uhr, Do & Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Knut Eisold - Koordination Intensivkurse
Tel.: 0641 99 12188
Weitere Kontakte:
Akademisches Auslandsamt
Beratung und Unterstützung internationaler Studierender
Studierendensekretariat
Bewerbung, Zulassung