News from the English Department
Auch im Wintersemester 2023/24 bieten die Kolleg:innen vom Akademischen Auslandsamt wieder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Auslandssemester und Praktikum im Ausland.
Das Institut für Anglistik bietet Studierenden mit Englisch im Haupt- oder Nebenfach die Möglichkeit, über verschiedenste Programme an Universitäten in Europa und der ganzen Welt zu studieren. Auch dieses Jahr veranstalten wir zum Thema Auslandsaufenthalt im akademischen Jahr 2024/25 eine Infoveranstaltung.
Über die International Credit Mobility (ICM) vergibt das Akademische Auslandsamt (AAA) noch jeweils einen Platz an der Macquarie University, Sydney, sowie der University of Colombo in Sri Lanka für das Sommersemester 2024.
Studium in den USA? Yes, please! Ergreifen Sie die Chance und erleben Sie die USA mit einem Fulbright-Studienstipendium 2024-25!
Im Akademischen Auslandsamt ist zum 15.9.2023 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (60 Monatsstunden) vorzugsweise mit 1. Abschluss (Bachelor oder Staatsexamensstudierende mit Zwischenprüfung) zur Unterstützung der Geschäftsführung des Hessen-Wisconsin Landesprogramms zu besetzen.
Das Akademische Auslandsamt lädt auch diesen Sommer wieder ein zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen rund um Auslandssemester und Auslandspraktika.
JLU-Studierende können mit diesem Zusatzzeugnis gebündelt präsentieren, welche fachliche und fachübergreifende Lehre im Bereich Interkulturalität sie besucht haben und auf Wunsch auch Sprachkenntnisse, Auslandsaufenthalte und -praktika sowie entsprechendes Engagement gebündelt vom ZfbK abbilden lassen.
Please join us on Monday, 10 October, from 6 to 8 PM / 18:00 to 20:00 (UTC+02:00). Everyone is welcome, and there is no need to register beforehand.
Wir laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Die Klassifizierung der Welt – universitäres Sammeln im kolonialen Kontext", die unter der Beteiligung der Abteilung Linguistik des Instituts für Anglistik entstanden ist. Die Eröffnung findet am 1. September 2022 um 17 Uhr im Hörsaal der Hermann-Hoffmann-Akademie der JLU Gießen statt.
Apply now and support us from 01.09.2022 in part-time (65%) as a Research Associate (m/f/d) in a Project on Images of Migration and Human Rights
We would like to draw your attention to the career-oriented workshop programme of the department Career Services at JLU. Whether you are looking for a part-time job, an internship, or preparing your career entry after graduation - here you will find guidance!
Andy Halus is the Public Affairs Officer for the U.S. Consulate General in Frankfurt, Germany. His talk will focus on his work advocating within the State Department’s bureaucracy and while assigned in Saudi Arabia, Syria, Iraq, and Morocco. The guest lecture will include time for Q and As from a German- and English-speaking audience.
Wednesday, September 15 2021, 15:30 (German Time) / 8:30 am (Wisconsin Time) Campus Philosophikum I of Justus Liebig University Giessen Lecture Building II, Alter-Steinbacher-Weg 44, 35394 Giessen
Auftaktveranstaltung der interdisziplinären Vortragsreihe „Shaping the Future: Female and Queer Perspectives on Possible Futures”, 26. Mai 2021, 18.00 bis 19.30 Uhr