Veranstaltungsangebote für Studierende
- Liebe Studierende, auf diesen Seiten finden Sie Veranstaltungsangebote zu schul- und bildungsrechtlichen Grundlagen.
-
Quelle: www.colourbox.de/Vadym Drobot
Unter dem Reiter "Weiterführendes" finden Sie für Ihr Studium wertvolle Informationen und Literaturhinweise zum Schul- und Bildungsrecht!
- des FB 01, Rechtswissenschaft
- Die Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts", im Rahmen welcher sich Expert*innen mit aktuellen bildungs- und jugendrechtlichen Themen befassen, ist im November 2020 gestartet und wird auch im Sommersemester 2022 fortgeführt. Der Besuch der Veranstaltungen ist im Rahmen von "SQ-Vorträge" anrechenbar. Die Vorlesung "Grundzüge des Schulrechts II" findet im Sommersemester 2022 erneut statt und ist anrechenbar im Schwerpunktbereich 5.
- des FB 03, BA Kindheitspädagogik
- Die Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts", im Rahmen welcher sich Expert*innen mit aktuellen bildungs- und jugendrechtlichen Themen befassen, ist im November 2020 gestartet und wird auch im Sommersemester 2022 fortgeführt.
- des FB 03, Lehramtsstudiengänge
- Die Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts", im Rahmen welcher sich Expert*innen mit aktuellen bildungs- und jugendrechtlichen Themen befassen, ist im November 2020 gestartet und wird auch im Sommersemester 2022 fortgeführt. Auch die Vorlesung "Grundlagen des Schulrechts II" findet im Sommersemester 2022 erneut statt. Nach Besuch dieser Aufbauvorlesung können Sie ein Zertifikat erwerben.
- des FB 03, BA Erziehungswissenschaft mdS Außerschulische Bildung
- Die Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts", im Rahmen welcher sich Expert*innen mit aktuellen bildungs- und jugendrechtlichen Themen befassen, ist im November 2020 gestartet und wird auch im Sommersemester 2022 fortgeführt.