Sonderseite zum Coronavirus
FAQ der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
Zahlreiche Fragen beantwortet die JLU auf einer zentralen Seite zum Coronavirus. Sie finden dort zusätzlich weiterführende Links zu allgemeinen Informationen des Robert Koch-Institus und Verhaltensmaßnahmen im Krankheitsfall.
Semesterstart / Erstsemester
Studierende, die ihr Studium an der JLU aufnehmen, finden [hier] zentrale Informationen für einen reibungslosen Start an unserer Universität (u.a. Studierendenausweis, Onlinedienste und -systeme, Wann muss ich wo sein?).
Campus-Areal
Bis auf Weiteres wird es an der JLU keine generelle Öffnung der Gebäude geben; der Zugang bleibt insoweit Beschäftigten und Berechtigten vorbehalten. Studierende werden gebeten, die Campusbereiche der JLU nur zu betreten, wenn es zwingend notwendig ist. Zugangsregelungen für die Bibliothek finden Sie unten oder in den FAQ.
Lehrveranstaltungskonzept des FB 02 für das Wintersemester 2020/21
Bitte nehmen sie das Lehrveranstaltungskonzept für das WS 2020/21 zur Kenntnis. Wir stellen Ihnen in Kürze auch eine Übersicht mit allen Lehrveranstaltungen und deren Durchführungsform zur Verfügung.
Prüfungen
Prüfung- und Studienberatung sowie weitere Sprechstunden
Alle Sprechstunden mit Publikumsverkehr finden bis auf Weiteres nicht statt. Kontaktmöglichkeiten und Telefonsprechstunden zum Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier.
Bibliotheken
Die Universitätsbibliothek (UB) sowie die Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft (ZRW) sind unter der Einhaltung von bestimmten Hygieneregelungen zugänglich. Bitte informieren Sie sich unbedingt vor der geplanten Nutzung der Lesesäle auf der Homepage der UB (https://www.uni-giessen.de/ub/aktuelles/corona) bzw. in den FAQ (https://www.uni-giessen.de/coronavirus/faq#bibliotheken).
Onlinetraining: Studieren@home
Mit dem Online-Trainingsmoduls „Zeitmanagement", welches auf die Corona-Situation angepasst ist, bietet die JLU Hilfestellungen rund um das Studieren in den eigenen vier Wänden. Inhaltlich kann das Modul sowohl von Bachelor als auch von Master-Studierenden belegt werden.
Beratungsangebote bei Stress und psychischen Problemen
Der Beratungskompass der JLU bietet Ihnen eine Übersicht zu Beratungsangeboten und Kontaktadressen.