Zertifikat für Gender, Sexualität und Diversität [SoSe 2022]
[Zurück] | |
Kursangebot SoSe 2022
Das Zertifikat kann von allen Studierenden der JLU erworben werden. Es besteht aus drei Modulen im Gesamtumfang von 20 CP und wird mit einem Abschlussbericht abgeschlossen. Die im Rahmen des Zertifikatserwerbs zu besuchenden Lehrveranstaltungen müssen zusätzlich zu den im jeweiligen Studiengang der Teilnehmenden vorgesehenen Veranstaltungen erbracht werden.
Für das Sommersemester 2022 stehen folgende Veranstaltungen zur Auswahl: Im Einführungsmodul müssen eine der beiden Veranstaltungen sowie ein Seminar belegt werden:
Titel: Gender, Sexuality, Diversity - History, Theory, Applications (FB 05) Dozent*in: PD Dr. Birte Christ Veranstaltungszeiten: Mo. 10-12 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Titel: Queer Politics (FB 03) Dozent*in: Prof. Dr. Dorothée de Nève Veranstaltungszeiten: Fr. 10 - 12 Uhr Kommentar: ab 22.04.2022, Ort: Phil. II E106 Unterrichtssprache: Deutsch Im Sommersemester 2022 können die folgenden Seminare als Teil des ersten oder zweiten Moduls des GDS-Zertifikats belegt werden:
Titel: Heldenkörper, Phantasmen von Männlichkeit (FB 05) Dozent*in: Prof. Dr. Dirk Uffelmann Veranstaltungszeiten: Do. 10 - 12 Uhr Unterrichtssprache: Deutsch
Titel: Irish American Women Writers: From Flannery O'Connor to Alice McDermott (FB 05) Dozent*in: PD Dr. Birte Christ Veranstaltungszeiten: Di. 14 - 16 Uhr Unterrichtssprache: Englisch
Titel: Politik, Medien und Gender (FB 03) Dozent*in: Ina Daßbach Veranstaltungszeiten: Di. 14:00 - 16:00 Unterrichtssprache: Deutsch
Titel: Lektüreseminar: Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse (FB 03) Dozent*in: Sheila Ragunathan Veranstaltungszeiten: Do. 12:00 - 14:00 Unterrichtssprache: Deutsch
Titel: Queers in Media (FB 05) Dozent*in: Melanie Kreitler & Laura Borchert Veranstaltungszeiten: Mi. 14 - 16 Uhr Ort: Phil. I B009 Unterrichtssprache: Englisch Alle Studierenden müssen sich per Email bei den Lehrenden registrieren. Für allgemeine Rückfragen bezüglich des Zertifikats können Sie sich an die Hiwis der Geschäftsführung des Instituts für Anglistik (hiwis.geschaeftsfuehrunganglistik@anglistik.uni-giessen.de) wenden. |
|
Hier finden Sie unseren aktuellen Studienverlaufsplan.
|
|
Quelle: Pride Marseille 2015 / Lee Bob Black. cc-by-sa-2.0. |