Informationen zur Corona-Situation
Weitere aktuelle Informationen von zentraler Seite finden sie außerdem unter: https://www.uni-giessen.de/coronavirus
Wir bitten um Verständnis, dass aufrund der außergewöhnlichen Situation Entscheidungen mitunter erst kurzfristig getroffen und bekannt gegeben werden können und teilweise revidiert werden müssen.
Konzept Lehre
Modulangebot Wintersemester 2020/21
Der größte Teil der Module (ca. 75 %) werden komplett digital abgehalten. Präsenz durch die Studierenden ist in diesen Modulen nur für einen Teil der abschließenden Klausuren erforderlich, ansonsten nicht. Wo es geboten ist (z.B. Praktika) werden im Wintersemester auch verantwortungsvoll Präsenzformate eingesetzt. Dies betrifft ca. 25 % der Module, welche entweder komplett in Präsenz oder in einem Mix aus Präsenz und digitaler Lehre angeboten werden. Eine Übersicht gibt die oben verlinkte Liste, Details finden sich in Stud.IP.
Prüfungen
Die Lehrenden sind aufgefordert, möglichst viele Prüfungen kontaktlos durchzuführen und dazu ggf. die Prüfungsform zu ändern. Derartige alternative Prüfungen sind nicht an die eigentlich vorgesehenen Prüfungszeiträume gebunden. Für Präsenzklausuren orientieren wir uns an den Prüfungszeiträumen, sofern dies möglich ist. Die genauen Termine erfahren Sie über Stud.IP. Änderungen der Prüfungsform müssen spätestens vier Wochen vor der Prüfung angekündigt werden.
Prüfungsanmeldung Sommersemester 2020
Die Anmeldungen für die Prfungen des Sommersemesters 2020 laufen zu den regulären Fristen über FlexNow. Eine Teilnahme an Prüfungen des Sommersemesters ist ohne Anmeldung in FlexNow nicht möglich.
Dritter Prüfungszeitraum Wintersemester 2019/20
Der dritte Prüfungszeitraum findet vom 19. bis 30 Oktober statt.
Online-Klausuren
Das am 8.6.2020, um 10:30 Uhr von der Univerwaltung veröffentlichte Verbot von Online-Klausuren bezieht sich auf Klausuren mit Online-Systemen, bei denen eine dauerhafte Verbindung mit dem Server notwendig ist, z.B. Online-Klausuren in Ilias. Nur das wird als elektronische Klausur bezeichnet. Nicht betroffen sind hausaufgabenähnliche Formate, bei denen Aufgaben zunächst heruntergeladen und nach der Bearbeitung wieder hochgeladen werden.
Nicht-Erscheinen / Krankheitsfall
Wer an einer Prüfung, die im Verantwortungsbereich der JLU liegt, aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen kann, muss sich auf jeden Fall vor der Prüfung beim jeweiligen Prüfungsamt abmelden. Ein Nicht-Erscheinen zum Prüfungstermin ohne vorherige Abmeldung gilt als Fehlversuch. Es entfällt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres jedoch die Verpflichtung, ein ärztliches Attest vorzulegen.
Wenn Sie an einer Prüfung, zu der Sie in FlexNow angemeldet sind, nicht teilnehmen, müssen Sie eine Mail ans Prüfungsamt schicken (Telefonanruf ist nicht ausreichend), dass Sie aufgrund von Krankheit nicht an der Prüfung teilnehmen können. In FlexNow wird dann ein Attest vermerkt. Sie werden damit automatisch für den nächstmöglichen Prüfungszeitraum angemeldet. Erstanmeldungen in FlexNow bleiben bestehen.
Semesterzeiten
Aufgrund der Corona-Krise wurden die Vorlesungszeiten verschoben. Die aktualisierten Semesterzeiten können Sie hier nachlesen.
Fristen/Termine
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Fristen und Termine des Fachbereichs auf der Website des Prüfungsamts.