Bewerbung
Aufgrund möglicher Pandemie-bedingter Einschränkungen beim Zugang zu Bibliotheken und Forschungseinrichtungen wurde die IPP-Bewerbungssfrist bis zum 15. Februar 2022 verlängert. In begründeten Fällen – zum Beispiel, wenn Sie Ihr Masterstudium erst nach dem 01.05. abschließen – kann das IPP Ihnen eine Nachreichfrist für ausstehende Unterlagen gewähren. Diese sind dann bis zum 1. Mai 2022 nachzureichen.
Sie werden spätestens im Juli 2022 über den Ausgang Ihrer Bewerbung benachrichtigt. Das Programm des IPP beginnt Mitte Oktober 2022.
Bewerber_innen werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen:
- ein Bewerbungsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie gern Mitglied des IPP werden möchten und zwei potentielle Betreuer_innen an der JLU nennen.
- einen Lebenslauf mit einer detaillierten Auflistung Ihres akademischen Profils.
- Kopien aller relevanten Abitur-/Schulabschlusszeugnisse und Studienabschlüsse; falls die Zeugnisse in anderer Sprache gefasst wurde, reichen Sie bitte auch eine amtlich beglaubigte Übersetzung auf Englisch oder Deutsch ein.
- ein Exemplar Ihrer Studienabschlussarbeit; falls die Abschlussarbeit in anderer Sprache gefasst wurde, reichen Sie bitte auch eine kurze Zusammenfassung auf Englisch oder Deutsch ein.
- zwei Empfehlungsschreiben einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers, aus dem Ihre wissenschaftliche Eignung ersichtlich ist; die Empfehlungsschreiben können entweder per Post oder per Email an das IPP eingereicht werden.
- ein Dissertationsexposé von nicht mehr als zehn Seiten Umfang sowie einen Zeitplan für Ihr Promotionsvorhaben.
- Wir empfehlen Bewerberinnen und Bewerbern dringend, parallel zur Bewerbung beim IPP nach Fördermöglichkeiten zu suchen und diese zu beantragen. Ausländische Bewerberinnen und Bewerber können sich um ein vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) oder vergleichbaren Förderinstitutionen gefördertes Forschungsstipendium für ein Promotionsstudium in Deutschland bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2022. Alle Bewerbungen sind per E-Mail an (ipp) zu richten. Bitte senden Sie alle Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei mit dem Titel <Nachname>_Bewerbung und fügen Sie Ihre Diplom-/Magisterarbeit als separate pdf-Datei mit dem Titel <Nachname>_Thesis bei.
Bewerbungen richten Sie bitte an den Academic Director des IPP:
Prof. Dr. Dr. h. c. Ansgar Nünning
Internationales PhD-Programm (IPP) "Literary and Cultural Studies"
Giessen Graduate School for the Humanities (GGK)
Justus-Liebig-Universität Gießen
Otto-Behaghel-Str. 12
35394 Gießen
Deutschland
Um weitergehende Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie bitte die IPP-Koordinatorin:
Dr. Elizabeth Kovach
E-Mail: ipp
Telefon: + 49-(0)641-99 300 55
Fax: +49-(0)641-99 300 47
Hinweis: Bitte beachten Sie die FAQs zur Bewerbung. Viele der gängigen Zweifel der Bewerber_innen werden dort beantwortet.