Studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse
Wichtige Hinweise zur hybriden Lehre - was bedeutet hybride Lehre für die Deutsch-Intensivkurse?
1. Kursübersicht
Im Bereich Deutsch als Fremdsprache des Akademischen Auslandsamtes können Sie in sechs Schritten innerhalb eines Jahres vom Anfänger (Niveau A1) über die Niveaustufen A2, B1, B2, C1.1 das Niveau C1.2 der DSH-Prüfung (in der Regel Voraussetzung für ein deutschsprachiges Studium) bzw. des TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) erreichen.
Diese Intensivkurse richten sich an Studienbewerberinnen und Studienbewerber der JLU Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Aber auch Promovierende, Programmstudierende (ISEP, Erasmus+, u.ä.), Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und ihre Angehörigen können teilnehmen.
Ein Einstieg ist auf jeder Niveaustufe möglich. Die genauen Termine der Kurse entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Stundenplan.
Die Kurse umfassen 20 Stunden pro Woche bei einer Dauer von 6-8 Wochen. Es können 6 ECTS Credits vergeben werden.
Besonders gute Leistungen können mit einem Deutschlandstipendium für Bachelor- oder Masterstudierende belohnt werden (300,- €/Monat)! Die Auszahlung findet erst nach den Deutschkursen statt!
Niveau | Dauer | Prüfung | Preis |
---|---|---|---|
A1 | 8 Wochen, 160 Stunden | interner Test | ca. € 560,- |
A2 | 7 Wochen, 140 Stunden | interner Test | ca. € 500,- |
B1 | 8 Wochen, 160 Stunden | interner Test | ca. € 560,- |
B2 | 8 Wochen, 160 Stunden | interner Test | ca. € 560,- |
C1.1 | 8 Wochen, 160 Stunden | interner Test | ca. € 560,- |
C1.2 | 6 Wochen, 120 Stunden | TestDaF / DSH | ca. € 430,- |
Nach dem Kurs C1.2 besteht die Möglichkeit, eine offizielle Abschlussprüfung zu absolvieren.
Prüfungsgebühren:
DSH | € 140,- |
TestDaF | € 195,- |
2. Anmeldung für Deutschsprachkurse
Die Anmeldung zu diesen Kursen ist frühestens 3 Monate vor Kursbeginn möglich. Es gibt nur 18-20 Plätze pro Kurs.
Es können ausschließlich Individualbewerbungen akzeptiert werden. Für die unterschiedlichen Zielgruppen der Kurse (wie Studienbewerber oder Programmstudierende) gelten unterschiedliche Anmeldeverfahren:
- Anmeldung für studienvorbereitende Deutschkurse (für Studienbewerber/Studienbewerberinnen der JLU und der Technischen Hochschule Mittelhessen)
- (Programm-)Studierende und Beschäftigte der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie Hochschulstart-Bewerberinnen/Bewerber aus der EU und Island, Liechtenstein und Norwegen können sich direkt im Bereich Deutsch als Fremdsprache im Akademischen Auslandsamt anmelden. Gastwissenschaftlerinnen bzw. Gastwissenschaftler/ Promovierende benötigen ein Empfehlungsschreiben ihrer akademischen Betreuerin/ihres akademischen Betreuers /Programmkoordinatorin bzw. Programmkoodinators, Studierende ihren Studienausweis.
- Angehörige von Mitarbeitern und Gastwissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen können sich direkt im Bereich Deutsch als Fremdsprache im Akademischen Auslandsamt anmelden.