Einstieg mit Erfolg 2020
- Einstieg mit Erfolg 2020: Gezielte Beratung - Individuelle Betreuung - Integrierte Lehre
-
An der JLU Gießen wird das Projekt Einstieg mit Erfolg bereits seit Sommersemester 2012 im Rahmen des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) gefördert. In einer ersten Förderphase von 2012 bis 2016 wurden an der Universität in fünf Teilprojekten zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die Studieninteressierte bei der Wahl des passgenauen Studiums unterstützen, Studienanfängerinnen und -anfängern den Studieneinstieg erleichtern sowie Lehrende bedarfsgerecht hochschuldidaktisch weiterqualifizieren.
Aufbauend auf den seit 2012 etablierten Strukturen und erfolgreich umgesetzten Maßnahmen steht in der zweiten Förderphase Einstieg mit Erfolg 2020 (2017 bis 2020) die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Studiengänge auf der Basis der gewonnenen Erfahrungen und ermittelten Bedarfe im Vordergrund. Übergeordnetes Ziel aller Projektmaßnahmen ist die Reduzierung von Studienabbrüchen sowie die nachhaltige Steigerung von Lehrqualität und individuellem Studienerfolg.
Lehre in Zeiten der Pandemie
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "Einstieg mit Erfolg 2020" leisten mit ihrer jahrelangen Expertise im Bereich exzellenter Lehre einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Lehrangeboten. Auch im Hybridsemester 2020/21 wird ein Großteil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an der Konzeption, Organisation und Umsetzung der Online-Lehre an verschiedensten Stellen beteiligt.
Besuchen Sie zum Thema digitale Lehre an der JLU in Pandemiezeiten:
https://ilias.uni-giessen.de/ilias/goto.php?target=cat_104833&client_id=JLUG
https://www.uni-giessen.de/corona-lehre
https://www.digll-hessen.de/toolsammlung-hs/