logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Neurowissenschaften auf Augenhöhe
      Center for Mind, Brain and Behavior der Universitäten Marburg und Gießen verleiht Kommunikatorpreise - Zwei JLU-Forschende ausgezeichnet
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. JLU-Insektenforschung koordiniert den Kampf gegen invasive Fruchtfliegenarten
      EU fördert das Verbundprojekt mit insgesamt 7 Millionen Euro – Zum Schutz der europäischen Obst- und Gemüseproduktion sollen Agrarschädlinge an der ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Fliegen wird überbewertet
      Vögel der Südhalbkugel unterscheiden sich grundlegend von der nördlichen Verwandtschaft – Team aus der JLU-Biologie wünscht sich stärkere Perspektive des ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Glückwunsch an neue DFG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Marietta Auer
      JLU-Rechtsphilosophin ins Präsidium der größten deutschen Forschungsförderorganisation gewählt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Millionenförderung für Coronaforschung
      LOEWE-Schwerpunkt unter Federführung der JLU sucht Angriffspunkte für künftige Therapien – Land fördert außerdem innovativen Forschungsansatz in der ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Menschen sind beim Erlernen neuer Kategorien schneller als ein Computer
      Neue Studie der Gießener Wahrnehmungspsychologie zeigt Mechanismen bei der Erkennung von Objekten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Gießener Forschungsteam entschlüsselt heimische Ameisengifte
      Neue Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Fraunhofer Instituts für Molekularbiologie und Angewandte ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Nobelpreisträgertreffen der Chemie in Lindau
      Fünf Chemikerinnen und Chemiker der JLU nehmen an internationalem Wissenschaftsforum teil
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Aufgefundene Wildkatze nach Aufzucht wieder im Nationalpark freigesetzt
      Forscherinnen und Forscher der JLU hoffen auf Rückschlüsse zum Erfolg der Freisetzung durch GPS-Sender am Halsband
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Prof. Dr. Peter R. Schreiner in Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen
      JLU-Chemiker zum Mitglied der traditionsreichen Akademie gewählt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6 (aktuell)
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite