logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    742 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Internationale Gäste erschließen planetare Räume
      Planetary Scholars & Artists in Residence Program: Innovatives Stipendienprogramm der Universität Gießen für Tandems aus Wissenschaft und Kunst steht 2023 ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. „Schweizer Taschenmesser“ für Influenzaviren
      Wie Viren ihre wenigen Proteine für unterschiedlichste Funktionen nutzen – Team des Forschungscampus Mittelhessen identifiziert Mechanismus für die Steuerung ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Presse, Kommunikation und Marketing
      Existiert in Über uns
    4. Mit Tiertracking den Klimawandel in der Arktis erforschen
      Internationales Forscherteam hat ein Open Source-Archiv mit Millionen Ortungsdaten von 96 Arten erstellt – Gießener Team liefert Daten zum Tracking von Eisenten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Kleine Fächer – große Leistungen
      Kleine-Fächer-Wochen an der JLU mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „Europa – EinBlick von den Rändern“ vom 20. bis 29. Januar 2020
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Hochvirulente Listeriose-Erreger entdeckt
      Internationales Forscherteam identifiziert die genetische Grundlage für die Hypervirulenz eines Listerienstammes – Arbeiten an der JLU von der EU gefördert und ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wenn die Erde wärmer wird, als wir hoffen
      Studie der Universitäten Gießen und Cambridge zeigt, dass sich die Forschung zu wenig mit extremen Klimaszenarien beschäftigt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Friedliche Koexistenz von Wölfen und Weidetieren
      Neuartiger Zaun soll Weidetiere mittels KI vor Wölfen schützen – BMEL fördert Forschungsprojekt der Universitäten Gießen und Bremen mit rund 1,1 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Der Einfluss von Waschbären auf bedrohte Tierarten
      Forschungsprojekt der Universität Gießen zu den Auswirkungen der invasiven Allesfresser – Förderung mit 150.000 Euro aus dem Biodiversitäts-Forschungsfonds des ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Für mehr Biodiversität bei den Kulturpflanzen
      EU fördert BIOVALUE-Konsortium unter Beteiligung der Universität Gießen – Tool zur Steigerung der Pflanzenvielfalt in der Agrar- und ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • ...
    • 75
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite