logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    759 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Trotz Navi mitdenken: Wie man Menschen zum räumlichen Lernen anregen kann
      Veröffentlichung von Gießener Psychologenteam in der Fachzeitschrift „KI – Künstliche Intelligenz“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. SFB/TRR 138: Workshop "Geschlecht und Sicherheit in historischer Perspektive"
      Workshop des "Teilprojekts C03 — Das 'Haus' als Sicherheit und die (Un-)Sicherheit der Geschlechter" des Sonderforschungsbereichs/Transregio 138 "Dynamiken der ...
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Tagungen
    3. Veranstaltung der FCMH-Jubiläumsreihe: "Welche Rolle spielt Forschung in der Gesellschaft?"
      Veranstaltung der Jubiläumsreihe des Forschungscampus Mittelhessen
      Existiert in Über uns / Veranstaltungskalender / Vorträge
    4. Presse, Kommunikation und Marketing
      Existiert in Über uns
    5. Ernährungssysteme der Zukunft
      Zentrum für Nachhaltige Ernährungssysteme (ZNE) der Justus-Liebig-Universität Gießen nimmt Arbeit auf – Globale Nachhaltigkeitsziele im Blick
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Von Gießen in die Stratosphäre
      JLU-Team aus der Physik freut sich über gelungenen Flug eines Stratosphärenballons – YouTube-Video zeigt Aufstieg auf fast 35.000 Meter Höhe
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Mit Tiertracking den Klimawandel in der Arktis erforschen
      Internationales Forscherteam hat ein Open Source-Archiv mit Millionen Ortungsdaten von 96 Arten erstellt – Gießener Team liefert Daten zum Tracking von Eisenten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Kleine Fächer – große Leistungen
      Kleine-Fächer-Wochen an der JLU mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „Europa – EinBlick von den Rändern“ vom 20. bis 29. Januar 2020
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Hochvirulente Listeriose-Erreger entdeckt
      Internationales Forscherteam identifiziert die genetische Grundlage für die Hypervirulenz eines Listerienstammes – Arbeiten an der JLU von der EU gefördert und ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Wenn die Erde wärmer wird, als wir hoffen
      Studie der Universitäten Gießen und Cambridge zeigt, dass sich die Forschung zu wenig mit extremen Klimaszenarien beschäftigt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • 1 (aktuell)
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • ...
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite