Ehemalige Mitarbeiter/-innen
Hier finden Sie Informationen über die ehemaligen Mitarbeiter der Professur.
![]() |
Prof. Dr. Sven Simon hat einen Ruf an die Philipps-Universität Marburg erhalten.
Weitere Informationen
|
![]() |
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|
![]() |
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|
![]() |
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|
|
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|
![]() |
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|
Lebenslauf
2005-2011 | Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2008-2009 | Studienaufenthalt an der University of Nottingham (Großbritannien) |
2011 | Erste juristische Staatsprüfung |
Seit 2011 | Studium des Magister/Magistra Juris Internationalis an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Seit 2011 | Mitglied des Vorstandes des Vereins Giessen Model United Nations e.V. |
Seit 2012 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht von Prof. Dr. Thilo Marauhn |
Seit Februar 2016 | Mitglied der Forschungsgruppe „Polizeimissionen der Vereinten Nationen – Völkerrechtliche Grundlagen, Status und Einsatzregeln“, gefördert durch die Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF), durchgeführt an der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) |
Veröffentlichungen, etc.
1. | Der Konflikt in Syrien. Eine völkerrechtliche Betrachtung, in: Vereinte Nationen 60 (2012) 6, S. 243-250 (mit Sven Simon) |
2. | Gesamtredaktion (gemeinsam mit Stephanie Rupprecht), EMRK/GG. Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz, Oliver Dörr, Rainer Grote u. Thilo Marauhn (Hrsg.), 2. Aufl. 2013 |
3. | Kapitel 16: Privat- und Familienleben, in: EMRK/GG. Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz, Oliver Dörr, Rainer Grote u. Thilo Marauhn (Hrsg.), 2. Aufl. 2013 (mit Thilo Marauhn) |
4. | Politik und Sicherheit, Sicherheitsrat: Tätigkeit 2013, in: Vereinte Nationen 62 (2014) 3, S. 128-130. |
5. | Politik und Sicherheit, Sicherheitsrat: Tätigkeit 2014, in: Vereinte Nationen 63 (2015) 3, S. 129-131. |
6. | Politik und Sicherheit, Sicherheitsrat: Tätigkeit 2015, in: Vereinte Nationen 64 (2016) 4, S. 175-178. |
7. | Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht unter Druck, in: Bruno Schoch u.a. (Hrsg.), Friedensgutachten 2017, Berlin 2017, S. 56-68 (mit Thilo Marauhn). |
8. | Politik und Sicherheit, Sicherheitsrat: Tätigkeit 2016, in: Vereinte Nationen 65 (2017) 3, S. 129-131. |
Vorträge
1. | United Nations Police Missions and Human Rights, Vortrag im Rahmen der Tagung "The Police and International Human Rights Law - International Conference, 28 to 30 April 2016" an der Fachhochschule Polizei Brandenburg, Oranienburg/Berlin, April 2016 |
![]() |
Funktionen:
Telefon & Telefax:
E-Mail:
|