Bibliothek, Literatur und Daten
Das Bibliothekssystem der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Ihnen neben einer Vielzahl von Büchern und Zeitschriften in gedruckter und elektronischer Form auch den Zugang zu zahlreichen Literaturdatenbanken. Für die Suche nach Quellen steht Ihnen das Rechercheportal JUSTfind zur Verfügung.
Direktzugänge
- Bibliothekssystem der JLU Gießen
-
Rechercheportal JUSTfind
JUSTfind ist ein mächtiges Rechercheinstrument, das Ihnen die gleichzeitige Suche im herkömmlichen Katalog des Bibliothekssystems (OPAC) und in verschiedenen Literaturdatenbanken ermöglicht ( Business Source Premier , EconLit , Web of Science ) -
Fachportal Wirtschaftswissenschaften
Im Fachportal Wirtschaftswissenschaften erhalten Sie weitere Informationen zum Semesterapparat, der Fernleihe, zu weiteren Kursen & Tutorials uvm.
Benutzerschulungen
Die Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft bietet regelmäßig Schulungen zur Literaturrecherche und –beschaffung an. Die Termine erfahren Sie direkt bei den zuständigen Mitarbeitern oder über die
Das Bibliothekssystem der JLU Gießen bietet Ihnen im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften vielfältige Online-Literaturdatenbanken an. Darüber hinaus sind vom Fachgebiet unabhängig über 300 Fakten-Datenbanken online zugänglich. Eine vollständige Übersicht finden Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS).
Direktzugang
Ausgewählte Literaturdatenbanken (Empfehlungen)
- Business Source Premier ist eine Datenbank des Informationsanbieters EBSCO Information Service. Es ist eine bibliographische Datenbank mit Volltexten, die täglich aktualisiert werden. Business Source Premier enthält bibliographische Nachweise, Abstracts bzw. Volltexte aus zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften der Betriebs- und Volkswirtschaft.
- EconBiz ist die Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften. Sie wird von der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW), der weltweit größten wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek, erstellt. EconBiz dient auch als Katalog der ZBW.
- EconLit wird von der American Economic Association erstellt und weist wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen seit 1969 nach. Econlit umfasst die Fachgebiete Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und in kleinerem Umfang auch Betriebswirtschaft.
- Nexis bietet Presse-, Firmen- und Finanzinformationen, Informationen zu Personen aus Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen, Wirtschaftsanalysen, Länderberichte und juristische Informationen. Artikel aus mehreren tausend Zeitschriften, Magazinen und Zeitungen sind tagesaktuell (und retrospektiv) enthalten und können durchsucht werden.
-
wiso Wirtschaftswissenschaften
wiso Wirtschaftswissenschaften ist die größte deutschsprachige Zusammenstellung von wirtschaftswissenschaftlichen Literaturnachweisen.
Ausgewählte Webseiten, Downloads oder Online-Datenbanken können nur von PCs abgerufen werden, die Bestandteil des JLU-Netzes sind. Die Einsteller dieser Seiten und Downloads wollen damit ganz bewußt nur Zugriffe von Personen erlauben, die Angehörige oder Studierende der JLU sind.
Um diese geschützten Inhalte nutzen zu können, müssen Sie nicht zwangsläufig PCs an Universitätsstandorten nutzen, sondern können von Ihrem PC zu Hause aus über Ihren Internetprovider auf die geschützten Seiten oder Downloads zugreifen, wenn Sie einen sog. VPN-Zugang (Virtual Private Network) zum JLU-Datennetz herstellen. Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der JLU bietet jedem Angehörigen und Studierenden diese Möglichkeit an.
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sind verschiedene Wirtschaftsdatenbanken verfügbar, die auch für den Einsatz in der Lehre bestimmt sind. Studierende können in Übungsveranstaltungen den Umgang mit den Datenbanken erlernen und sie für ihre Seminar-, Abschluß- und Projektarbeiten einzusetzen.
- Bitte informieren Sie sich direkt bei den Professuren über vorhandene Datenbanken und Nutzungsmöglichkeiten.
Citavi ist ein deutschsprachiges Literaturverwaltungsprogramm, das sich durch umfassende Funktionalität und einfache Bedienbarkeit auszeichnet und in Forschung und Lehre eingesetzt werden kann. Alle Studierende und Mitarbeiter der JLU Gießen können Citavi kostenlos auf ihrem eigenen Desktop oder Notebook installieren und mit der Campuslizenz alle Funktionen von Citavi nutzen.
- in Fachdatenbanken, Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen zu recherchieren und die Daten gleich in Ihr Projekt zu integrieren,
- Suchergebnisse aus Datenbanken und Literaturdaten aus anderen Programmen zu importieren,
- Bücher zu bibliographieren, die Eingabe der ISBN reicht aus, weitere Daten werden von Citavi ergänzt,
- Literatur durch Abstracts, Schlagworte und Kommentare zu erschließen und wichtige Zitate zu speichern,
- ihr Wissen zu organisieren, Text- und Ideen-Bausteine zu notieren und beim Schreiben ihrer Texte per Klick aus Citavi zu übernehmen und
- Literaturverzeichnisse automatisch zu erstellen.
Citavi herunterladen und nutzen