Lehre
Im Rahmen des Akzentbereichs DDE gibt es eine Reihe an Modulen, die sich durch eine besonders intensive Auseinandersetzung mit datengetriebenen Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen auszeichnen.
Professur | Modul | Badge |
---|---|---|
Bertschek | ![]() |
|
Pfeiffer | ![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
Data Science mit Python für Wirtschaftswissenschaftler (BSc.) | ![]() |
|
Pröllochs | ![]() |
|
![]() |
||
Schleer van-Gellecom | Business and Economic Forecasting – Corner stones in a data-driven economy (MSc.) | ![]() |
Business Forecasting & Business Analytics in Practice (BSc.) | ![]() |
|
Stockburger | Einführung in die Datenökonomie (BSc.) | ![]() |
Cause and Effect: Topics in Empirical Economics of Education, Labor and Health (MSc.) | ![]() |
|
Winker | ![]() |
(Stand 23.03.2023)
Die Vergabe der Punkte für die Badgets ergibt sich wie folgt:
Badge | Kriterien |
---|---|
![]() |
Module werden nur aufgenommen und erhalten einen Grundpunkt, wenn mindestens 50% des Inhalt sich auf die Auseinandersetzung mit im Kontext der Digitalisierung gewonnen Daten für ökonomische und gesellschaftliche Fragestellungen beziehen |
|
|
![]() |