Aktuelles
- Digitaler Stammtisch der DGS Hessen e.V.
- Digitaler Stammtisch der DGS Hessen e.V.
-
Anmeldung: mit einer formlosen Mail via fortbildung-hessen@dgs-ev.de
Eine Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen 5€.
- Fortbildungsangebot der DGS Hessen e.V.
- Fortbildungsangebot der DGS Hessen e.V.
-
Anmeldung mit einer formlosen Mail via fortbildung-hessen@dgs-ev.de
- Internationaler Tag der SES - RADLDday
-
Ausblick - Save the Date, Tag der SES am 17.10.2025
Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Dennoch sind sie innerhalb der Bevölkerung nach wie vor relativ unbekannt und bleiben auch im Bildungssystem teils unentdeckt. Langanhaltende, massive sprachliche Schwierigkeiten können jedoch die schulische und berufliche Entwicklung sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen deutlich beeinflussen. Um das Bewusstsein für den kindlichen Spracherwerb und seine Störungen in der breiten Öffentlichkeit zu stärken, machen weltweit einmal jährlich im Oktober engagierte Therapeut*innen, Ärzt*innen, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Wissenschaftler*innen, Betroffene und ihre Familien sowie weitere Unterstüzter*innen mit verschiedensten Aktionen auf das Thema aufmerksam. In diesem Jahr fällt der Tag der SES auf den 18.10.2024
Die diesjährigen Aktionen finden Sie unterHiermit sind Sie herzlich zu den Aktionen der Gießener Professur aus dem Fachgebiet der Sprachheilpädagogik (Prof. Dr. van Minnen) eingeladen:- Eine digitale mehrsprachige Posterausstellung mit Erklärfilmen finden Sie bis zum Oktober 2025 unter:
- Zudem sind Sie herzlich eingeladen, die Vorlesung ‘Sprachbildung und Sprachförderung. Offene Vorlesung anlässlich des Internationalen Tages der Sprachentwicklungsstörungen (RADLD 2024)‘ zu besuchen.
18.1020248:15 Uhr – 9:45 UhrLicher Straße 76 b, Mobilder Hörsaal