RUNDGANG KUNST 2022 - 6. bis 8. Mai 2022
Werkschau der Studierenden am Institut für Kunstpädagogik (IfK) der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 6. Mai bis 8. Mai 2022 an zwei Standorten.
Nach zweijähriger Pause freut sich das IfK den Rundgang Kunst für Sie wieder eröffnen zu können.
Zur diesjährigen Jahresausstellung werden ausgewählte, künstlerische Arbeiten der Studierenden verschiedenster Semester gezeigt. Die beiden Standorte der Ausstellung werden kuratorisch bespielt und präsentieren Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Druckgrafik und Film.
Dieses Jahr werden drei Kunstpreise in Höhe von je 300 € vergeben. Das Institut für Kunstpädagogik dankt der SV SparkassenVersicherung für diese finanzielle Förderung.
AUSSTELLUNG DER STUDIERENDEN
Institut für Kunstpädagogik / Phil. II / Haus H
Karl-Glöckner-Straße 21
Alte Universitätsbibliothek
Bismarckstraße 37 / Eingang Keplerstraße
ERÖFFNUNG 06. MAI 2022
18 Uhr / Phil. II / Haus H / Innenhof
So. 17 Uhr / Haus H / Innenhof
Preisverleihung
19.30 Uhr / Alte UB
Eröffnungsfeier im Anschluss
ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG
Institut für Kunstpädagogik & Alte Universitätsbibliothek
Sa - So / 10 – 18 Uhr
TEILNEHMENDE STUDIERENDE
Alisa Kallasch, Anna L. Hamperl, Anna Seibel, Anne Horz, Annika I. Koch, Asya Evcil, Benedikt J. Helmer, Catarina Casais Oliveira, Ceren-Eda Neccar, Damian J. Schaefer, Elif Oener, Elina Gross, Eske Fredrich, Fanny Sophie Boehm, Helena R. Hild, Helena C. Semmler, Helena Steffes, Hermann Böhler, Jonathan Heil, Julian Fuchs, Laila Jill Gerbode, Lea Franziska Melchior, Lisa M. Bayerlein, Maja Battefeld, Maria Clarissa Lenz, Markus Henschler, Marlene Schlarb, Michelle de Rooy, Mona Herbert, Miriam Braun, Mirjam Mattern, Nicole Witte, Sina Berger, Sophia K. Grießer, Svenja Brinkmann, Robin Stark, Rosemarie Fischer, Roxana Olivia Wittek, Alexandra Volk, Sebastian Skrodzki, FAK - FLINTAs am Kunstweg
eckigeaugen-Festival
Dozentin: Juliane Mahler
Begleitend zum diesjährigen Rundgang präsentieren wir Ihnen das Filmfestival Eckige Augen in der Alten Universitätsbibliothek II (AUB2, Bismarckstraße 37, 35390 Gießen).
Im Spektrum von nebulösen Auszügen des Zeitgeschehens bis hin zu abstrakten Formuntersuchungen des Pixels kulminieren die facettenreichen Annäherungen an das Spielfeld des Experimentalfilms.
Mit eingereichten Beiträgen von:
Lea-Marie Frey, Benedikt Helmer, Markus Henschler, Linda Hölscher, Max Hübner, Sina Roggenkamp, Robin Stark, Ruth Süpple, Sebastian Weismann.
(Hier gehts zum Trailer auf YouTube)
Friends:
Projekt-Seminar Ausstellungssphäre VR/AR, Leitung: Adriane Wachholz
Mozilla Hub Ausstellungsdokumentation “Das ist keine Ausstellung”
Mit Werken von: Catarina Casais Oliveira, Nia Kristina Cherkassov, Christina Jatzko,
Sabine Kempken, Ceren Neccar, Jan Portig, Denise Scheyer, Robin Stark,
Ann-Christin Veeger, Sebastian Weismann, Roxana Olivia Wittek
Preisverleihung
Helena Steffes, Markus Henschler, Asya Evcil