Lorenz, Katharina, Prof. Dr.
28050 | Katharina.G.Lorenz@archaeologie.uni-giessen.de | Professorin
Foto: Rolf K. Wegst |
Prof. Dr. Katharina LorenzOtto-Behaghel-Str. 10, D-35394 Gießen, Haus D Raum 8
Sprechzeiten: Montag 12-13 Uhr
Tel: 0049-641-99-28050
Fax: 0049-641-99-28059
|
Ich bin seit dem 16.12.2021 im Nebenamt Erste Vizepräsidentin der JLU (Ressortzuständigkeit: Studium & Lehre).
Forschungsschwerpunkte
Ich arbeite zu bildwissenschaftlichen Fragestellungen in Bezug auf die griechische und römisch-kaiserzeitliche Antike, damit verknüpft auch zu Fragen der Kultur- und Geistesgeschichte, zu den Implikationen digitaler Technologien in der geisteswissenschaftlichen Wissensbildung und zur Wissensvermittlung in musealen Kontexten. Zu meinen Publikationen gehören die Monographien Bilder machen Räume. Mythenbilder in pompeianischen Häusern (De Gruyter, 2008) und Ancient Mythological Images and their Interpretation (Cambridge University Press, 2016).
Meine Tätigkeit in Forschung und Lehre umfasst Aktivitäten sowohl innerhalb meiner eigenen Disziplin als auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen geistes-, sozial- und technikwissenschaftlichen Fächern und ebenso mit außeruniversitären Partnern, insbesondere mit Museumssammlungen.
Abgeschlossene Drittmittelprojekte
VisitorBox (mit Ben Bedwell und Steve Benford, Nottingham University)
Digital Tools for New Audiences (mit Erin Snyder, Ben Bedwell, Matt Davies)
Weitere Projekte
Individuum und Gruppe: die Konstruktion von Identität im kaiserzeitlichen Gruppenporträt
Mitherausgeberschaft: Buchreihe Ancient Environments (Bloomsbury)