Experimentelle Sport- und Bewegungspsychologie
Die Arbeitsgruppe Experimentelle Sport- und Bewegungspsychologie beschäftigt sich mit dem faszinierenden Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung und Denken im Kontext der Anpassung an eine sich ständig verändernde Umwelt. Wir erforschen, wie das Gehirn Bewegungen plant, ausführt und simuliert — und welchen Einfluss diese Prozesse auf Lernen, Emotionen und soziale Interaktionen haben. Mit interdisziplinären Methoden aus experimenteller Psychologie, den kognitiven Neurowissenschaften und der Robotik möchten wir außerdem verstehen, wie sensomotorische Ressourcen unsere Wahrnehmung der Welt, wie wir sie (er)kennen, prägen und bereichern.