Inhaltspezifische Aktionen

Startseite

 

Anorganische Chemie mit dem Schwerpunkt Material und Energie

Die AG Lepple arbeitet an der Entwicklung und Untersuchung neuer, innovativer Hochleistungskeramiken für die effiziente Energiewandlung und - speicherung.

Schwerpunkte sind:

  • Neue Keramiken für Hochtemperaturanwendungen, die in aggressiven Atmosphären über lange Zeit stabil sind
  • Neue Keramiken für die Energiespeicherung (Elektrodenmaterialien, Ionenleiter)
  • Neue Keramiken für die nachhaltige Energiegewinnung und Katalyse

Weitere Informationen zu den Forschungsthemen der Arbeitsgruppe finden Sie hier.

 

 

News

Neue Mitarbeiterin
02.10.2023
Herzlich willkommen Giulia Bianchi
Wir freuen uns Giulia Bianchi als neue Doktorandin in unserer Arbeitsgruppe begrüßen zu dürfen. Auch sie wird während ihrer Promotion an hochentropie Keramiken zur Wärmedämmung in Flugzeugturbinen arbeiten.

 

 

Neues Paper veröffentlicht Polymer-derived SiAlOC coating to improve the high-temperature resistance of chromium
Das zweite Paper von Nils-Christian Petry ist veröffentlich, herzlichen Glückwunsch. In Zusammenarbeit mit der AGH University of Science and Technology untersuchten wir die Schutzwirkung von polymerabgeleiteten Keramiken auf Cr.

 

 

Neues Paper veröffentlicht Influence of surface treatment on metal dusting resistance of welds
neue Veröffentlichung in Kooperation mit dem DECHEMA-Forschungsinstitut

 

 

Neues Paper veröffentlicht Phase equilibrium investigations and thermodynamic modelling of the ZrO2-Ta2O5 system
gemeinsame Veröffentlichung mit dem Institut für Werkstoffwissenschaft der TU Bergakademie Freiberg im Rahmen unseres DFG Projekts

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Maren Lepple

 

Tel.: +49 641 99 34807
Fax: +49 641 99 34109

Maren.Lepple

 

Anschrift

Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Prof. Dr.-Ing. Maren Lepple
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen

 

Social Media:

Instagram