- Hall Of Fame -
Postdoktoranden | Doktoranden | Gastwissenschaftler |
Master-Absolventen | Diplom-Absolventen | Mitarbeiter mit Dauerstelle |
Postdoktoranden
Dr. Alexander Sedykh |
|
---|---|
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Dr. Lena Mikhalyova |
|
---|---|
Substitution von lumineszierenden seltenen Erdmaterialien mit Gruppe 15 Elementen PhD-Internships 2017 Würzburg 2022-23 JLU Gießen (DFG Support and Support by the Gießener Hochschulgesellschaft)
|
Dr. Jonathan Becker |
|
---|---|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf Zeit; Kristallographie 2017 - 2022 an der JLU Gießen |
Dr. Goutam Kumar Kole |
|
---|---|
2- and 2,7-Substituted para-N-Methylpyridinium Pyrenes Post-Doc-Aufenthalt 2017 - 2020 an der JMU Würzburg |
Dr. Johanna Heine |
|
---|---|
Neue Synthesewege zu dotierten Koordinationsverbindungen Post-Doc-Aufenthalt 2012 - 2013 an der JMU Würzburg |
Doktoranden
Heba Youssef |
|
---|---|
MOFs für pharmazeutische und medizinische Fragestellungen Promotionsstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Stipendium zur Promotionsabschlussförderung im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
|
Dominik Heuler |
|
---|---|
MOFs für pharmazeutische und medizinische Fragestellungen Doktorand an der JLU Gießen, 2018-2022 |
Elena Dormeneva |
|
---|---|
Circular processes for Lanthanide-based Materials Doktorandin an der JLU Gießen, 2020-2021 |
Dr. Jens Sorg |
|
---|---|
Bismuthaltige Koordinationsverbindungen mit N-Donor-Liganden Promotion an der JMU Würzburg, 2020 |
Dr. Olena Mikhalova |
|
---|---|
Substitution von lumineszierenden seltenen Erdmaterialien mit Gruppe 15 Elementen Doktorandin an der JLU Gießen, März 2022 -April 2023
|
Dr. Max Rieger |
|
---|---|
Energetic Materials Promotion an der JMU Würzburg, 2018 |
Dr. Johannes Stangl |
|
---|---|
Quantitative Feuchtesensorik mit lumineszierenden Ln-MOFs und Polymer-MOF-Matrix-Membranen Promotion an der JMU Würzburg, 2018 |
Dr. Sven Zottnick |
|
---|---|
Lumineszierende Lanthanid-Koordinationsverbindungen auf Basis von Cyano- und Spiroborat-Salzen und ionischen Flüssigkeiten Promotion an der JMU Würzburg, 2018 |
Dr. Tobias Wehner |
|
---|---|
Multifunktionale Kompositmaterialien auf Basis lanthanidhaltiger Verbindungen mit lumineszierenden Nanopartikeln und superparamagnetischen Mikropartikeln Promotion an der JMU Würzburg, 2018 |
Dr. Franziska Brede |
|
---|---|
Synthesestrategien und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen anorganisch-organischer Hybridmaterialien basierend auf 3d-Übergangsmetallchloriden und N-heterozyklischen Liganden Promotion an der JMU Würzburg, 2016 |
Dr. Nicole Dannenbauer |
|
---|---|
Synthesestrategien und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen anorganisch-organischer Hybridmaterialien basierend auf 3d-Übergangsmetallchloriden und N-heterozyklischen Liganden Promotion an der JMU Würzburg, 2015 |
Dr. Larissa Meyer |
|
---|---|
Dünne Filme, Detektoren sowie Co-Dotierungen und Mischbarkeiten auf Basis von lumineszierenden Erdalkali-/Selten-Erd-Imidazolat-Gerüstverbindungen Promotion an der JMU Würzburg, 2015 |
Dr. Fabian Schönfeld |
|
---|---|
Solvensfreie Synthese von Übergangsmetallazolat- und -azin-Netzwerken mit Struktureigenschaftsbeziehungen im Bereich Polarisierbarkeit und sorptionsabhängiger Lumineszenz Promotion an der JMU Würzburg, 2015 |
Dr. Philipp Matthes |
|
---|---|
Neue Ln-Koordinationspolymere und MOFs als Hybridmaterialien für effektive Lumineszenz und neuartige Phosphore Promotion an der JMU Würzburg, 2015 |
Dr. Jens-Chrystoph Rybak |
|
---|---|
Funktionale Koordiantionspolymere und MOFs aus Reaktionen der Lanthanide und des Bariums mit Azol-Liganden - Synthese und Charakterisierung mit dem Fokus der Strukturbestimmung anhand von Röntgenpulverbeugungsdaten Promotion an der JMU Würzburg, 2013 |
Dr. Christoph J. Höller |
|
---|---|
Neue Koordinationspolymere und MOFs der Selten-Erd-Chloride mit den Linkern 1,3-Benzodinitril, 1,4-Benzodinitril und 4,4'-Bipyridin Promotion an der LMU München, 2010 |
Dr. Alexander Zurawski |
|
---|---|
Imidazolat-Koordinationspolymere und MOFs der Selten-Erd-Elemente, Erdalkali-Metalle und des Galliums sowie Beiträge zu multifunktionalen Liganden Promotion an der LMU München, 2010 |
Dr. Yassin Mokaddem |
|
---|---|
Neuartige Netzwerke und Koordinationspolymere der Selten-Erd-Elemente mit verschiedenen Triazolat-Liganden Promotion an der Universität zu Köln, 2006 |
Dr. Catharina C. Quitmann |
|
---|---|
Ungewöhnliche Stickstoff-Koordinationen der Selten-Erd-Elemente Promotion an der Universität zu Köln, 2004 |
Gastwissenschaftler
Prof. Dr. Illariia Razumkova |
|
---|---|
Tyumen State University, Russische Föderation Gastaufenthalt Februar 2022 - Mai 2022 |
Maxim Zhernakov |
|
---|---|
Lanthanide coordination compounds based on phenantroline derivates Gastaufenthalt November 2021 - Dezember 2021 |
Yuriy Denisenko |
|
---|---|
Chemistry of europium sulfates Gastaufenthalt Juli 2019 - Dezember 2019 Gastaufenthalt Juli 2021 - Dezember 2021 |
Master-Absolventen
Lars Quillmann |
|
---|---|
Synthese von Lithiumelektrolyten aus ionischen Flüssigkeiten und metallorganischen Gerüstverbindungen und Untersuchung verschiedener Einflüsse auf ihre Leitfähigkeit Masterarbeit an der JLU Gießen, 2022 |
Florian Piskator |
|
---|---|
Versuche zur Synthese und Charakterisierung von Selten-Erd-basierten Koordinationspolymeren mit robusten diamantoiden Linkern Masterarbeit an der JLU Gießen, 2020 |
Kolja Thonik |
|
---|---|
Neue Verbindungen auf Grundlage von Cyanoboratanionen und Lanthanoidchloriden als Prekursoren Masterarbeit an der JMU Würzburg, 2019 |
Lusie Wohlfarth |
|
---|---|
Funktionale Koordinationspolymere aus Reaktionen der zweiwertigen Lanthanoide Samarium und Ytterbium mit Erdalkalimetallen und Imidazol Masterarbeit an der JMU Würzburg, 2019 |
Klaus Leifhelm |
|
---|---|
Lanthanid-Koordinationspolymere mit ausgedehnten Borat-, Pyridyl- und Carboxyliganden auf Basis des Pyrensystems Masterarbeit an der JMU Würzburg, 2013 |
Diplom-Absolventen
Adam Rekawka |
|
---|---|
Metall-Organic-Frameworks der Hauptgruppenmetalle Diplomarbeit an der JMU Würzburg, 2012 |
Nikolaus Wiechert |
|
---|---|
Modifizierung von Ln-N-Metal Organic Frameworks mit dem Ziel der Ionenleitung Diplomarbeit an der JMU Würzburg, 2011 |
Mitarbeiter mit Dauerstelle
Hubert Wörner
technischer Mitarbeiter
Ausgeschieden im Dezember 2017
Günter Koch
technischer Mitarbeiter
Ausgeschieden im März 2016
Wolfgang Lehnert
Zentralwerkstatt
Ausgeschieden 2023
Hans-Jürgen Wolf
Glasbläserei
Ausgeschieden 2023