Dr. oec. troph. Katja Schneider
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Raum: Telefon: E-Mail: Katja.Schneider@ernaehrung.uni-giessen.de |
Lebenslauf
2012 |
Abschluss der Promotion zum Thema: „Konzeptionelle und methodische Entwicklungen zur Bearbeitung komplexer ernährungsassoziierter Fragestellungen im Rahmen ernährungsökologischer Forschung und Lehre“ |
seit 2008 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen/Projektleitung |
seit 2003 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Ernährungsökologie am Institut für Ernährungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Giessen |
2002-2003 |
Mitarbeiterin der Verbraucher-Zentrale Hessen, Abteilung Ernährung |
2000-2002 |
Elternzeit und freiberufliche Tätigkeit als Oecotrophologin |
1999-2000 |
Vermarktungsleitung für ökologische Lebensmittel auf dem Hofgut Friedelhausen |
1997-2001 |
Organisatorische und wissenschaftliche Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Ernährungsökologie am Institut für Ernährungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Giessen |
1991-1997 |
Studium der Oecotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Giessen mit Fachrichtung Ernährungswissenschaft |
Arbeitsschwerpunkte
- Ernährungsökologie in Forschung und Lehre
- Wissensintegration
- Nachhaltige Ernährung
- Ökologischer Landbau und Ernährung
- Schulverpflegung
Weitere Kompetenzen & Tätigkeiten
-
Zertifikat „Kompetenz für professionelle Hochschullehre“, Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen
- Lehraufträge: Universität Wien, Hochschule Luzern, Pädagogische Hochschule Heidelberg
- Vortragstätigkeit: Nachhaltigkeit und Ernährung, Ernährungsökologie im (Schul)alltag, Klimaschutz und Ernährung
Mitgliedschaften
- BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Veröffentlichungen
auf der Veröffentlichungsseite der Arbeitsgruppe ...